Ermittlungen zu geplantem Verschleiß gegen Apple in Frankreich
dpa-AFX · Uhr
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Justiz hat Untersuchungen gegen den US-Techgiganten Apple wegen des Vorwurfs von geplantem Verschleiß eingeleitet. Wie die Pariser Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur am Montag bestätigte, geht es dabei auch um mögliche betrügerische Geschäftspraktiken. Die Ermittlungen wurden demnach bereits im Dezember eingeleitet und der Wettbewerbsbehörde übergeben. Eine Organisation, die sich dem Kampf gegen gewollten Produktverschleiß (geplante Obsoleszenz) verschrieben hat, hatte zuvor eine Klage eingereicht. Bei der geplanten Obsoleszenz ist das Veralten oder Nichtmehrfunktionieren eines Produktes vom Hersteller gewollt, um neue Geräte abzusetzen./rbo/DP/ngu
onvista Premium-Artikel
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvistaBerkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvistaDas könnte dich auch interessieren
onvista Mahlzeit 08.05.2025
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus08. Mai · onvista Vodafone warnt Handykunden bei Betrugsanrufen05. Mai · dpa-AFX
Powell ist ein Dummkopf | USA und UK einigen sich08. Mai · Markus Koch
Apple-Pläne für KI-Browsersuche setzen Google unter Druck08. Mai · Reuters
Trump-Regierung kippt Bidens Exporthürden für KI-Technik08. Mai · dpa-AFX