Frankreich schließt Verstaatlichung von Stromkonzern EDF ab

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Energie

Paris (dpa) - Frankreich hat das Verfahren zur kompletten Verstaatlichung des Stromkonzerns EDF abgeschlossen. Das vereinfachte öffentliche Übernahmeangebot sei erfolgreich beendet worden, teilte das Wirtschaftsministerium in Paris am Dienstag mit. Das ermögliche, «das Programm zum Bau von sechs neuen Atomkraftwerken unter den besten Bedingungen zu realisieren», sagte Wirtschaftsminister Bruno Le Maire dem Sender RTL. Dies stärke die energiepolitische Unabhängigkeit Frankreichs. «Wir können die Kontrolle über unsere Stromerzeugung zurückgewinnen.»

Der einstige Staatskonzern EDF befand sich zuletzt zu 84 Prozent in öffentlicher Hand. Die komplette Wiederverstaatlichung soll den angestrebten Ausbau der Atomkraft sicherstellen. Vor mehr als einem Jahr hatte Präsident Emmanuel Macron eine Renaissance der französischen Atomkraft angekündigt. Sechs neue AKW sollen gebaut werden. Geprüft werden soll zudem die Errichtung von acht weiteren Kraftwerken. Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg soll so eine unabhängige Energieversorgung sichergestellt werden.

Korrosionsprobleme sowie ein Wartungsstau an Kraftwerken hatten im vergangenen Jahr zu einem Einbruch bei der Atomstromproduktion geführt. 2022 war die Produktion auf 279 Terawattstunden und damit den niedrigsten Wert seit 30 Jahren gesunken. Wie Wirtschaftsminister Le Maire auf RTL sagte, muss EDF seine Atomstromproduktion erhöhen und so weit wie möglich zu den 350 Terawattstunden zurückkehren, die Frankreich benötige.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?