Kelly wird eine konstante Dividende auszahlen

mydividends · Uhr

Der amerikanische Personaldienstleister Kelly Services Inc. (ISIN: US4881522084, NASDAQ: KELYA) wird seinen Aktionären am 6. September 2023 eine Quartalsdividende von 0,075 US-Dollar je Aktie ausbezahlen, wie am Donnerstag berichtet wurde. Record date ist der 23. August 2023.

Auf das Jahr hochgerechnet schüttet der Konzern eine Dividende von 0,30 US-Dollar aus. Beim derzeitigen Aktienkurs von 17,46 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 1,72 Prozent (Stand: 10. August 2023). Im Mai 2022 gab der Konzern eine Anhebung der Dividende um 50 Prozent auf den aktuellen Betrag bekannt.

Das Unternehmen für Personaldienstleistungen und Personalvermittlung ist auf die Suche von Fach- und Führungskräften auf verschiedensten Hierarchieebenen spezialisiert. Kelly Services bietet zudem Outsourcing-Lösungen (Kelly Outsourcing Consulting Group) an. Der Gesamtumsatz des Unternehmens lag im zweiten Quartal (2. Juli) des Fiskaljahres 2023 bei 1,22 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 1,27 Mrd. US-Dollar) bei einem Gewinn von 7,5 Mio. US-Dollar nach einem Gewinn von 2,2 Mio. US-Dollar im Vorjahr, wie am 10. August 2023 berichtet wurde.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 3,31 Prozent im Plus (Stand: 10. August 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt 661,87 Mio. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingeheute, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen

Das könnte dich auch interessieren

Branche leidet mit
Orsted sacken ab nach US-Projektstoppgestern, 12:20 Uhr · dpa-AFX
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp
Ruhiger Wochenauftakt
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in Londongestern, 11:25 Uhr · dpa-AFX
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London
Indexumstellung
JPMorgan sieht Argenx im EuroStoxx - Eon hat das Nachsehenheute, 13:12 Uhr · dpa-AFX
JPMorgan sieht Argenx im EuroStoxx - Eon hat das Nachsehen
Halbleiterhersteller
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron22. Aug. · Reuters
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron