Dollar General reduziert den Ausblick und gibt Dividende bekannt

mydividends · Uhr

Der amerikanische Einzelhandelskonzern Dollar General Corp. (ISIN: US2566771059, NYSE: DG) wird am 24. Oktober 2023 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 59 US-Cents je Anteilsschein (Record day ist der 10. Oktober 2023) ausschütten. Im März 2023 erfolgte gegenüber dem Vorquartal (0,55 US-Dollar) eine Anhebung der Dividende um knapp 7 Prozent.

Der Konzern aus Tennessee zahlt auf das gesamte Jahr gerechnet 2,36 US-Dollar an die Investoren aus. Beim aktuellen Börsenkurs von 138,50 US-Dollar (Stand: 31. August 2023) liegt die derzeitige Dividendenrendite bei 1,70 Prozent.

Die Umsätze lagen im zweiten Quartal (4. August) des Fiskaljahres 2023 bei 9,8 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 9,43 Mrd. US-Dollar), wie am 31. August 2023 berichtet wurde. Der Nettogewinn betrug 468,84 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 678,03 Mio. US-Dollar). Dollar General senkte den Ausblick für das Gesamtjahr 2023 auf einen Anstieg beim Umsatz von 1,3 bis 3,3 Prozent (Zuvor erwartet: 3,5 bis 5 Prozent). Der Ausblick wurde Anfang Juni 2023 bereits gesenkt. Die Aktie gab an der Wall Street nach Bekanntgabe der Nachrichten über 12 Prozent nach. Dollar General ist eine Warenhandelskette, die zum Stand 4. August 2023 19.488 Läden betrieb. Es werden über 130.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Aktie liegt auf der aktuellen Kursbasis an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 43,76 Prozent im Minus (Stand: 31. August 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt 34,58 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?