Ifo-Umfrage: Mehr Unternehmen wollen die Preise erhöhen

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Eine Umfrage des Ifo-Instituts deutet darauf hin, dass sich die Inflation als zäh erweisen könnte. Die sogenannten Preiserwartungen der Unternehmen sind nach zwölf Monatsrückgängen in Folge erstmals wieder leicht gestiegen, wie die Münchner Wirtschaftsforscher am Freitag mitteilten. "Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die Inflationsrate das Zwei-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank erreichen wird", sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.

Die Preiserwartungen stiegen im September von 14,7 auf 15,8 Punkte. Vor allem in der Gastronomie ging es laut Ifo um 13,7 auf 62,8 Punkte nach oben, im Einzelhandel sank der Wert dagegen von 33,6 auf 31,4 Punkte. Der Index wird berechnet, indem vom Anteil der Unternehmen, die die Preise erhöhen wollen, der Anteil der Unternehmen abgezogen wird, die die Preise senken wollen. Die Höhe der geplanten Preisveränderungen spielt dabei keine Rolle.

Besonders niedrig sind die Erwartungen dagegen im Baugewerbe. "Wegen der Flaute wollen dort immer mehr Unternehmen ihre Preise senken", sagte Wollmershäuser. Die Preiserwartungen gingen dort um 2,4 auf minus 12,6 Punkte zurück. Im verarbeitenden Gewerbe liegt der Wert mit 4,6 Punkten nahe der Grenze an der sich Preissteigerungen und Senkungen die Waage halten würden./ruc/DP/stk

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?