Werbung von
UniCredit Bank GmbH

DAX legt Pause ein. EZB-Entscheidung im Blickpunkt.

UniCredit · Uhr

Nach dem kräftigen Anstieg von gestern legte der DAX® im frühen Handel zunächst eine Pause ein. Viele Anleger halten sich zurück, denn im Tagesverlauf werden die EZB-Zinsentscheidung und wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA erwartet. Es wird nicht erwartet, dass die EZB heute die Zinsen senkt. Der Fokus wird sich somit auf die Aussagen von EZB-Chefin Christine Lagarde richten.

Befesa wird ab heute Telefonica Deutschland im MDAX® ersetzen. Ein schwacher Ausblick von STMicroelectronics belastete im frühen Handel die Aktie von Infineon. Negative Analystenkommentare setzten die Aktie von Puma weiter unter Druck. Bei ProSiebenSat.1 deutet sich ein Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend an. United Internet markiert ein neues 52-Wochenhoch.

Widerstandsmarken: 16.960/17.000 Punkte

Unterstützungsmarken: 16.586/16.687/16.755/16.822 Punkte

Der DAX® gab im frühen Handel bis zum Hoch aus der zweiten Handelswoche nach. Die Unterstützung bei 16.822 Punkten hält jedoch noch. Zwischen 16.755 und 16.822 Punkten findet der Leitindex eine Unterstützungszone. Rücksetzer in diese Zone werden das aktuell bullishe Bild nicht trüben. Der RSI zeigt kurzfristig einen überkauften Status. Der Trend ist dennoch weiterhin aufwärtsgerichtet. Damit besteht die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 16.960/17.000 Punkte.

Betrachtungszeitraum: 27.11.2023 – 25.01.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 26.01.2019 – 25.01.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (24.000 – 14.000)/100 = 100 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HD14C2 95,30* 20.000 14.000 24.000 20.09.2024
DAX® HC9JHK 98,82** 19.000 11.750 22.250 21.06.2024
* max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahnlungsbetrag: 105 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 25.01.2024; 09:35 Uhr

Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC01KH 9,70 13.514,747593 15.204,091042 5 Open End
DAX® HC977R 11,50 15.203,917516 16.049,25533 10 Open End
DAX® HC0558 10,19 15.766,974157 16.329,855134 15 Open End
DAX® HD136D 9,54 16.217,419469 16.554,741794 25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 25.01.2024; 09:35 Uhr

Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC99KA 6,85 20.268,650858 18.580,272242 -5 Open End
DAX® HC8E76 4,46 18.579,480936 17.734,114553 -10 Open End
DAX® HC7FDJ 7,41 18.016,424295 17.452,510215 -15 Open End
DAX® HD15GY 3,91 17.565,978982 17.228,712186 -25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 25.01.20224; 09:35 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte