Konjunkturindikator

USA: Dienstleister-Stimmung signalisiert wieder Wachstum

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Popel Arseniy/Shutterstock.com

Die Stimmung im US-Dienstleistungssektor hat sich im Juli unerwartet deutlich aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) stieg zum Vormonat um 2,6 Punkte auf 51,4 Punkte, wie das Institut am Montag in Tempe mitteilte. Volkswirte hatten lediglich einen Anstieg auf 51,0 Punkte erwartet.

Der Indikator signalisiert so einen wachsenden Sektor, da die Zahl über die Schwelle von 50 Punkten gestiegen ist. Die Unterindikatoren für Auftragseingänge, Beschäftigung und Preise legten jeweils zu und signalisieren Wachstum.

Zuletzt hatten eine Reihe von Wirtschaftsdaten aus den USA enttäuscht. So war am vergangenen Donnerstag der ISM-Index für die Industrie unerwartet gefallen. Am Freitag sorgte dann ein schwach ausgefallener Arbeitsmarktbericht für Verunsicherung an den Finanzmärkten.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Angekündigte Autozölle
Bundesregierung will Handelskrieg mit USA noch abwenden28. März · dpa-AFX
Bundesregierung will Handelskrieg mit USA noch abwenden
Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketheute, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölleheute, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle