Wettbewerbs- und Kostendruck

Continental stellt Produktion von Walzen und Sleeves ein

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Karolis Kavolelis/Shutterstock

Continental stellt das Geschäft mit Walzen und Sleeves für industrielle Anwendungen bis Jahresende ein.

Von der Maßnahme seien rund 20 Mitarbeiter im thüringischen Waltershausen betroffen. Der Reifen- und Autozuliefer-Konzern nannte am Montag ein anhaltend schwieriges Marktumfeld mit hohem Wettbewerbs- und Kostendruck als Grund für diesen Schritt. Ein 2021 angestoßenes Kostensenkungsprogramm habe nicht die erhoffte Wende für den Produktbereich gebracht. "Leider war der Gegenwind durch das schwierige Marktumfeld trotz allen Einsatzes zu groß", sagte Continental-Manager Andreas Bakenhus. An dem Standort Waltershausen arbeiten insgesamt rund 1000 Personen.

Von den Änderungen seien ausschließlich Walzen und sogenannte Sleeves betroffen. Dabei handelt es sich um Hülsen, etwa für Druckmaschinen. Andere Produkte für die Druckindustrie, wie Offset-Drucktücher, blieben im Portfolio des Konzerns. "Wir glauben an die Zukunft der Druckindustrie, trotz der offensichtlichen Herausforderungen", erklärte Bakenhus.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend18. Mai · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren