Rüstungssparte von Diehl investiert am Bodensee

dpa-AFX · Uhr

ÜBERLINGEN (dpa-AFX) - Das Rüstungsunternehmen Diehl-Defence mit Sitz in Überlingen am Bodensee will die Produktion von Luftabwehrsystemen in Deutschland massiv steigern. Um die Produktion hochzufahren, will die Tochter des Nürnberger Mischkonzerns Diehl eine Investitionsoffensive starten. "Im nächsten halben Jahrzehnt werden wir allein bei Diehl Defence über alle Standorte rund eine Milliarde Euro investieren", sagte Diehl-Defence-Chef Helmut Rauch dem "Südkurier". 200 bis 250 Millionen Euro davon sollen auf den Sitz von Diehl Defence in Überlingen am Bodensee entfallen. Dort plant das Unternehmen nach eigenen Angaben den Bau eines neuen Standorts. "In dem neuen Gebäude sollen ab 2027 mehr als 500 neue Mitarbeiter, hauptsächlich im Bereich der Entwicklung von Hochtechnologie, Platz finden", sagte Rauch.

"Mit unserer geplanten Kapazität sind wir in der Lage, jährlich bis zu zehn Iris-T-SLM-Komplettsysteme zu fertigen", sagte Rauch weiter. Gegenwärtig liege die Produktion bei circa fünf Systemen jährlich. Entwicklung und Montage der Raketensysteme sind hauptsächlich in Überlingen angesiedelt. Sie bestehen im Normalfall aus mehreren auf Lkw montierten Anlagen, darunter etwa ein Radarsystem und ein Raketenträger.

Die Iris-T-Systeme des Herstellers gehören zu den modernsten Luftabwehrwaffen weltweit und sind auch in der Ukraine im Einsatz. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte Diehl-Defence einen Umsatz von rund 1,15 Milliarden Euro eingefahren. Im laufenden Jahr steuere man laut Rauch auf rund zwei Milliarden Euro zu./ols/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Kein Ende der Rüstungsrally
Rekordjagd bei Rheinmetall und Renk geht weiter20. Mai · dpa-AFX
Rekordjagd bei Rheinmetall und Renk geht weiter
Bundesfinanzminister verspricht Milliarden-Anreize
Klingbeil: "Wir werden sehr viel investieren"20. Mai · dpa-AFX
Klingbeil: "Wir werden sehr viel investieren"
Flugzeug-Hersteller
US-Regierung erwägt neuen Deal mit Boeing zu Max-Abstürzengestern, 06:07 Uhr · dpa-AFX
US-Regierung erwägt neuen Deal mit Boeing zu Max-Abstürzen