Lindner gegen EU-Zölle für E-Autos aus China

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die von der EU geplanten Einfuhrzölle auf E-Autos aus China scharf kritisiert und auf ein Nein aus Deutschland gepocht. "Deutschland kann einem potenziellen Handelskrieg mit der Volksrepublik China im Bereich einer Schlüsselbranche nicht zustimmen", betonte der FDP-Politiker.

Deutschland müsse mit einem klaren Nein dafür sorgen, dass die Zölle nicht verhängt würden. "Im Zweifel wird der Bundeskanzler hier auch selbst eine klare Ansage machen müssen", fügte Lindner hinzu.

Ein Abkopplung von China könne man sich nicht leisten - erst recht nicht in der Automobilindustrie. Viele der aus China importierten E-Autos seien tatsächlich deutsches, geistiges Eigentum, was nur auf den Heimatmarkt zurückimportiert würde. "Tatsächlich schaden wir uns durch einen Handelskrieg mit der Volksrepublik China selbst mehr, als dass wir in der Lage wären, Vorteile für europäische Schlüsselindustrien und für eine in Deutschland entscheidende Branche zu erreichen", sagte Lindner.

Abstimmung am Freitag

Die EU hatte die Zölle im Juni nach einer monatelangen Untersuchung angekündigt. Am Freitag müssen die EU-Mitgliedstaaten darüber entscheiden. Chinesische Hersteller müssten damit weitere Aufschläge auf die bereits bestehenden Standard-Einfuhrzölle für ihre E-Autos in Kauf nehmen./tre/hoe/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!heute, 14:30 Uhr · Acatis
Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!
Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtiggestern, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!