Börsengang am Freitag

Zwei Gründe, warum die Aktie von Springer Nature für mich kein Investment ist

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Die Aktie des Wissenschaftsverlag soll am 4. Oktober in den Handel starten. Mit 1,9 Milliarden Euro Umsatz und einem sprudelnden operativen Cashflow scheint das Unternehmen auf den ersten Blick solide aufgestellt zu sein. Doch ein genauerer Blick auf die Zahlen offenbart Schwachstellen.

Quelle: Postmodern Studio/Shutterstock.com

Diese Woche kommt Springer an die Börse. Allerdings nicht das Medienhaus Axel Springer, das sich erst 2020 via Delisting von der Börse verabschiedet hat. Sondern der Wissenschaftsverlag Springer Nature, der mit dem Mutterkonzern der „Bild“-Zeitung nur den Namensteil „Springer“ gemein hat. Die Aktie soll am 4. Oktober an der Frankfurter Börse in den Handel starten.

Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Alle Premium-Inhalte lesen
  • Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
  • Als Neukunde kostenlos testen
Nur 14,90 € pro Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren