Konjunkturindikator

Baupreise für Wohngebäude ziehen etwas stärker an

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: studiovin/Shutterstock.com

Die Preise für Bauleistungen an Wohngebäuden sind im August wieder etwas stärker gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, erhöhten sich die Preise für den Neubau konventioneller Wohngebäude um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Mai, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, hatte der Preisanstieg im Vorjahresvergleich bei 2,7 Prozent gelegen. Im Vergleich zu Mai legten die Baupreise im August um 0,7 Prozent zu.

Die Preisangaben beziehen sich dabei auf Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Mehrwertsteuer. Den Angaben zufolge erhöhten sich die Preise in allen Bereichen. So verteuerten sich Rohbauarbeiten gegenüber August 2023 um 1,9 Prozent. Den größten Anteil daran haben Beton- und Maurerarbeiten. Während für Betonarbeiten im Jahresvergleich um 0,9 Prozent höhere Preise fällig wurden, stiegen die Preise für Maurerarbeiten um 1,2 Prozent.

Das Decken von Dächern wurde im August im Jahresvergleich um 3,5 Prozent teurer, die Preise für Erdarbeiten stiegen um 4,9 Prozent und Zimmer- und Holzarbeiten um 1,7 Prozent. Ausbauarbeiten verteuerten sich um 4 Prozent gegenüber August 2023. Dabei legten die Preise für Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen wie beispielsweise Wärmepumpen um 4,9 Prozent zu.

Vor allem im Jahr 2022 waren die Baupreise im Zuge des Ukraine-Krieges und der höheren Inflation enorm angestiegen. Seit 2023 hatte sich der Preisanstieg abgeschwächt.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketheute, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölleheute, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle
Erneute Inflationsgefahr
Trump lassen steigende Autopreise kalt30. März · dpa-AFX
Trump lassen steigende Autopreise kalt
Neue Wachstumsstrategie
Baustoffriese Holcim gliedert Nordamerika-Geschäft aus28. März · dpa-AFX
Baustoffriese Holcim gliedert Nordamerika-Geschäft aus