Werbung von
IG Europe GmbH

Bitcoin verfehlt Allzeithoch nur knapp – US-Wahl und Geldpolitik als Zünglein an der Waage

IG Europe · Uhr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verfehlt der Bitcoin (USD) nur haarscharf sein jüngstes Rekordhoch bei rund 73.800 Dollar. Dass sich das Rekordhoch nun in unmittelbarer Schlagdistanz befindet, sorgt offensichtlich für kalte Füße unter Marktteilnehmern. Insbesondere technische Verkäufe könnten Anleger nun Geduld abverlangen.

Umfragen sehen Trump vor Harris – Hoffen auf Trump als kryptofreundlicher US-Präsident

Für viele Marktakteure scheint das Rekordhoch aus März 2024 ein Etappenziel darzustellen und damit eine ideale Gelegenheit, um durchzuatmen. Dass der Kurs in einer atemberaubenden Kurshöhe ins Stocken gerät, sollte dabei nicht allzu verwunderlich sein. Das Momentum befindet sich weiterhin in Bullenhand.
Als Zünglein an der Waage fungiert aktuell die Aussicht auf einen Wahlsieg Donald Trumps und die damit verbundene Hoffnung auf eine kryptofreundliche Zukunft in den Vereinigten Staaten. Auch wenn sich beide Kandidaten insgesamt ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, kann der Bitcoin womöglich weiterhin als „Trump-Barometer“ angesehen werden. Veränderungen bei den Wahlumfragen könnten Anleger auf die Goldwaage legen.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?

Das könnte dich auch interessieren