Inflation in Japan steigt kräftig

dpa-AFX · Uhr

TOKIO (dpa-AFX) - In Japan ist die Inflation im Großraum Tokio unerwartet stark gestiegen. Im November legten die Verbraucherpreise in der Hauptstadt ohne Frischwaren im Jahresvergleich um 2,2 Prozent zu, wie die Regierung am Freitag in Tokio mitteilte. Im Oktober hatte die Jahresrate nur bei 1,8 Prozent gelegen. Analysten hatten einen Anstieg der Inflation erwartet, aber im Schnitt nur auf 2,0 Prozent.

Bei der allgemeinen Preisentwicklung im Großraum Tokio legte die Inflation im November ebenfalls deutlich stärker als erwartet zu. Hier stieg die Inflationsrate von zuvor 1,8 Prozent auf 2,6 Prozent. Experten hatten eine Jahresrate von 2,2 Prozent erwartet.

Die Preisdaten aus dem Großraum Tokio gelten an den Finanzmärkten als richtungsweisend für die gesamte Preisentwicklung des Landes. Ein großer Anteil des Anstiegs der Inflation erklärt sich mit dem Auslaufen von Preisunterstützungen der Regierung bei Strom und Gas. Nach Einschätzung des Analysten Volkmar Baur von der Commerzbank ist etwas über die Hälfte des Anstiegs im Vergleich zum Vormonat allein auf diese Maßnahme zurückzuführen.

Die japanische Zentralbank hatte zuletzt den Leitzins im Sommer auf 0,25 Prozent angehoben. Analyst Baur geht davon aus, dass die Bank of Japan auf ihrer letzten Zinssitzung in diesem Jahr am 19. Dezember die Sondereffekte bei der Preisentwicklung nutzen wird, um für eine erneute Leitzinsanhebung zu plädieren. An den Finanzmärkten werde eine Zinserhöhung derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von knapp über 60 Prozent eingeschätzt, sagte der Commerzbank-Analyst./jkr/stk

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?