Flugzeugbauer

Boeing will bis 2026 zehn Dreamliner pro Monat bauen - Aktie steigt

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: vaalaa/Shutterstock.com

Bangalore (Reuters) - Der US-Flugzeughersteller Boeing will nach eigenen Angaben die Produktion seines 787 Dreamliner bis zum Jahr 2026 auf zehn Flugzeuge pro Monat steigern.

Um dieses Ziel zu erreichen, werde das Werk in Charleston County im Bundesstaat South Carolina für eine Milliarde Dollar ausgebaut, teilte der Airbus-Rivale am Donnerstag mit. Dabei sollen 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Ankündigung ließ die Boeing-Aktie im Verlauf um etwa ein Prozent in einem negativen Marktumfeld steigen. Boeing beabsichtigt, die Produktion der 787 bis zum Jahresende wieder auf fünf Flugzeuge pro Monat zu erhöhen. Jedoch haben Probleme bei den Lieferketten zu Verzögerungen geführt.

(Bericht von Rupali Chaudhary und Shivansh Tiwary; Geschrieben von Scot W. Stevenson; Redigiert von Birgit Mittwollen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Marke von 1.600 Euro übersprungen
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagd05. Mai · dpa-AFX
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagd
Triebwerk-Hersteller
Zuversicht von Rolly-Royce treibt den Kurs nach oben01. Mai · dpa-AFX
Zuversicht von Rolly-Royce treibt den Kurs nach oben
Münchner Flugzeugzulieferer
MTU erwartet Zoll-Belastung - Quartalszahlen besser als gedacht29. Apr. · Reuters
MTU erwartet Zoll-Belastung - Quartalszahlen besser als gedacht