S&P 500® - Versagende Formation als Mutmacher
HSBC · Uhr

Versagende Formation als Mutmacher
Es stand einiges auf dem Spiel für den S&P 500®. Konkret gemeint ist die Ausprägung einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Entsprechend wichtig war die Erholungsbewegung seit dem Tief vom 13. Januar bei 5.773 Punkten, denn damit konnten die amerikanischen Standardwerte eine obere Umkehr verhindern (siehe Chart). „False breaks are followed by fast moves“ – so lautet eine der ältesten Tradingweisheiten überhaupt. Bevor Anlegerinnen und Anleger darauf hoffen können, gilt es allerdings noch die 50-Tages-Linie (akt. bei 5.968 Punkten) bzw. den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 5.986 Punkten) nachhaltig zu überwinden. Gelingt der Befreiungsschlag winkt zur Belohnung ein Anlauf auf das bisherige Allzeithoch bei 6.099 Punkten. Fast noch wichtiger ist aber, dass statt von einer S-K-S-Formation im Erfolgsfall von einer klassischen Korrekturflagge ausgegangen werden kann (siehe Chart). Auf der Unterseite möchten wir dagegen zwei Unterstützungen hervorheben: Zum einen die Aufwärtskurslücke von letzter Woche (untere Gapkante bei 5.872 Punkten), zum anderen das o. g. Tief von Mitte Januar bei 5.773 Punkten. Letzteres ist sogar als strategische Absicherung prädestiniert.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Es stand einiges auf dem Spiel für den S&P 500®. Konkret gemeint ist die Ausprägung einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Entsprechend wichtig war die Erholungsbewegung seit dem Tief vom 13. Januar bei 5.773 Punkten, denn damit konnten die amerikanischen Standardwerte eine obere Umkehr verhindern (siehe Chart). „False breaks are followed by fast moves“ – so lautet eine der ältesten Tradingweisheiten überhaupt. Bevor Anlegerinnen und Anleger darauf hoffen können, gilt es allerdings noch die 50-Tages-Linie (akt. bei 5.968 Punkten) bzw. den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 5.986 Punkten) nachhaltig zu überwinden. Gelingt der Befreiungsschlag winkt zur Belohnung ein Anlauf auf das bisherige Allzeithoch bei 6.099 Punkten. Fast noch wichtiger ist aber, dass statt von einer S-K-S-Formation im Erfolgsfall von einer klassischen Korrekturflagge ausgegangen werden kann (siehe Chart). Auf der Unterseite möchten wir dagegen zwei Unterstützungen hervorheben: Zum einen die Aufwärtskurslücke von letzter Woche (untere Gapkante bei 5.872 Punkten), zum anderen das o. g. Tief von Mitte Januar bei 5.773 Punkten. Letzteres ist sogar als strategische Absicherung prädestiniert.
S&P 500® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart S&P 500®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvistaonvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?23. Apr. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Aktionäre gehen mit Bayer auf Hauptversammlung hart ins Gerichtgestern, 07:34 Uhr · dpa-AFX
Aktionäre gehen mit Bayer hart ins Gericht - Weg für Kapitalerhöhung aber freigestern, 18:54 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Merck vor Milliardenübernahme von Krebsspezialistengestern, 09:56 Uhr · dpa-AFX
WOCHENAUSBLICK: Dax weiterhin im Zoll-Chaos - Berichtssaison nimmt Fahrt aufgestern, 14:32 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - Zinssenkungshoffnung24. Apr. · dpa-AFX