Kolumne von Stefan Riße

Der Aktienmarkt ist teuer - Stimmt so nicht!

onvista-Partners · Uhr

Viele Anleger halten den Aktienmarkt für überbewertet. Doch eine differenzierte Analyse zeigt, dass diese Annahme nicht immer zutrifft. Erfahren Sie, warum pauschale Urteile oft fehlleiten und welche Faktoren tatsächlich die Bewertung von Aktien beeinflussen.

Quelle: Koto Amatsukami/Shutterstock.com

Bekleidung ist über die Jahre immer teurer geworden. Diese Aussage würde man sofort bejahen, wenn man zum Beispiel in Frankfurt über die Goethestraße läuft. Das ist die Straße, in der die Modedesigner ansässig sind – von Chanel über Gucci und Prada bis hin zu Louis Vuitton. Hier sind die Preise in den vergangenen Jahrzehnten rasant gestiegen; erst als die Russen mit viel Geld alles leer kauften und später, als die Chinesen für dauerhafte Nachfrage und sogar Schlangen vor den Geschäften sorgten.

Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Alle Premium-Artikel lesen
  • Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
  • Als Neukunde kostenlos testen
Nur 14,90 € pro Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Palantir - Gelegenheit nach 40-Prozent-Korrektur?heute, 15:38 Uhr · onvista
Palantir - Gelegenheit nach 40-Prozent-Korrektur?
Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor istheute, 14:00 Uhr · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist

Das könnte dich auch interessieren