EU-Kommission: US-Zölle sind Schritt in die falsche Richtung

dpa-AFX · Uhr

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigten wechselseitigen Zölle kritisiert. Sie seien "ein Schritt in die falsche Richtung", hieß es in einer Mitteilung der Kommission. Die EU habe einige der geringsten Zölle der Welt, weshalb man keinen Grund für erhöhte US-Zölle sehe. Die USA würden damit nur ihre eigene Bevölkerung besteuern, Kosten für Unternehmen erhöhen und die Inflation anheizen.

Trump hatte am Donnerstag eine Anordnung unterschrieben, wonach überall dort Zölle angehoben werden sollen, wo die USA derzeit weniger verlangen, als ihre Handelspartner. Es spiele dabei keine Rolle, ob es sich dabei um strategische Konkurrenten wie China oder um Verbündete wie die Europäische Union, Japan oder Korea handele, betonte ein hochrangiger Trump-Berater. Die Kommission kündigte an, "entschlossen und unverzüglich" auf ungerechtfertigte Hindernisse für freien und fairen Handel zu reagieren.

Die US-Zölle sind bislang allerdings noch nicht in Kraft getreten. Stattdessen haben die zuständigen Behörden 180 Tage Zeit, um die betroffenen Staaten zu identifizieren und auf dieser Grundlage länderspezifische Zölle zu verhängen, so der Berater. Die betroffenen Länder seien dazu eingeladen, mit US-Präsident Trump zu verhandeln, um die US-Zölle noch abzuwenden./gut/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Analyse aller Aktien
Diese fünf Dax-Werte haben netto Cash auf der hohen Kanteheute, 15:00 Uhr · onvista
Diese fünf Dax-Werte haben netto Cash auf der hohen Kante
onvista Trading-Impuls
Aktien von Nike und Puma schwächeln: Wie stark bleibt Adidas?gestern, 15:00 Uhr · onvista
Aktien von Nike und Puma schwächeln: Wie stark bleibt Adidas?
Internationale Aktienmärkte
Europas beste Börse ist … Dänemark?gestern, 12:13 Uhr · onvista
Europas beste Börse ist … Dänemark?