Trumps Stahl- und Aluminiumzölle treten in Kraft
dpa-AFX · Uhr
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in Höhe von 25 Prozent sind in Kraft getreten. Eine vor einigen Wochen von dem Republikaner unterzeichnete Anordnung gilt nun. Damit werden auch bisher geltende Ausnahmen für Waren aus Ländern der Europäischen Union und anderen Staaten ausgesetzt.
Die nun von der US-Regierung eingeführten Zölle sind die ersten in Kraft tretenden Strafmaßnahmen seit dem Beginn von Trumps zweiter Amtszeit, die die EU direkt ins Visier nehmen. Die USA beziehen ihren Stahl und ihr Aluminium aber vor allem aus Kanada - doch auch die EU ist eine Quelle für die Metalle./nau/DP/zb
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch ausstehtgestern, 09:00 Uhr · AcatisGold als Investment
Goldminen-Aktien: Wieso sie schlechter laufen als der Goldpreis19. Apr. · onvistaonvista Trading-Impuls
Profiteur von sinkenden Leitzinsen? TAG-Aktie generiert Kaufsignal17. Apr. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte auf Mitte Juli14. Apr. · dpa-AFX
Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China16. Apr. · dpa-AFX
Von der Leyen: Alle wollen mehr Handel mit Europa15. Apr. · dpa-AFX
Bedeutung des US-Marktes für deutschen Export gestiegen14. Apr. · dpa-AFX
ROUNDUP: Trump geht zu '100 Prozent' von Zoll-Einigung mit EU aus17. Apr. · dpa-AFX