Jusos in mehreren Bundesländern gegen Koalitionsvertrag

dpa-AFX · Uhr

AUGSBURG/RENDSBURG (dpa-AFX) - In der Parteijugend der SPD formiert sich Widerstand gegen den Koalitionsvertrag von Union und SPD im Bund. Die Jusos aus Bayern und aus Schleswig-Holstein lehnten die Vorhaben ab und riefen zu einem Nein beim Mitgliederentscheid ihrer Partei auf. Die Befragung der gut 358.000 SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag beginnt am Dienstag und soll zwei Wochen dauern.

Die bayerischen Jusos erklärten, der Vertrag sei "nicht geeignet, um die zentralen politischen Fragen und die enorme Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft anzugehen." Sie übten Kritik unter anderem an der geplanten Abkehr vom Bürgergeld, einer Aufweichung der Rechte von Arbeitnehmern im Bereich der Arbeitszeit und den Plänen zur Migration. Außerdem fehlten eine Vermögensteuer und eine Erbschaftssteuerreform.

Die Jusos aus Schleswig-Holstein sprachen von "unsolidarischen migrations-, sozial- und gesellschaftspolitischen Vorhaben". Der Koalitionsvertrag sei in dieser Form nicht annehmbar. "Zu viel geht gegen die Ideen der Sozialdemokratie!", argumentierten sie. Vor allem Verschärfungen im Asyl- und Migrationsbereich sowie eine Verschlechterung beim Bürgergeld seien nicht tragbar. Die Jusos aus dem Norden plädierten zudem für eine Neuwahl der Parteispitze durch die Mitglieder statt auf einem Parteitag./bsp/DP/he

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?heute, 14:30 Uhr · Acatis
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Zollstreit
EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro angestern, 08:45 Uhr · dpa-AFX
EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro an
Quartalsbericht veröffentlicht
Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zöllegestern, 06:21 Uhr · dpa-AFX
Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle
Elektroauto-Hersteller
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch01. Mai · dpa-AFX
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch