Wie geht Verkehrswende? Onlineplattform liefert neue Daten

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Wie es um die klimaneutrale Verkehrswende in Deutschland steht, lässt sich jetzt auf einer neuen Online-Plattform des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) ablesen. Daraus geht etwa hervor, dass sich der Autoverkehr inzwischen wieder deutlich über dem Vor-Corona-Niveau bewegt. Die Daten auf der Seite zeigen zudem, dass Deutschland im Vergleich zu vielen anderen Ländern bei der E-Mobilität deutlich hinterherhängt.

"Der Ariadne-Verkehrswendemonitor liefert eine dreifache Betrachtung der Verkehrswende: wo wir aktuell stehen, wo es hingehen muss und was wirkt", teilte das PIK mit. So habe etwa der Anteil der Zugfahrten mit der Einführung des Deutschlandtickets deutlich zugenommen.

Allerdings warnen die Forscherinnen und Forscher, dass die zu Jahresbeginn erfolgte Preiserhöhung des bundesweit gültigen Abos für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wieder zu einem Rückgang der Fahrten im Zugverkehr führen könnte. "Dies würde zu einer nahezu Halbierung der bislang durch das D-Ticket erzielten Emissionseinsparung führen", schreiben sie.

Die datenbasierte Plattform wurde vom Kopernikus-Projekt Ariadne entwickelt, einem Zusammenschluss von rund zwei Dutzend Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Es werde laufend erweitert und aktualisiert, hieß es. "Das dynamische Werkzeug ermöglicht faktenbasierte Entscheidungen und kann so die Verkehrspolitik zukunftsorientiert und klimawirksam mitgestalten."/maa/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

LBBW Produkt Basiswert-News
Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
Werbung
heute, 11:20 Uhr · Landesbank Baden-Württemberg
Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
Streit um Millionen-Subventionen
EU-Gericht weist Lufthansa-Klage gegen Hahn-Beihilfen ab30. Apr. · dpa-AFX
EU-Gericht weist Lufthansa-Klage gegen Hahn-Beihilfen ab