Reederei erwartet mehr Urlauber auf Fähren gen Dänemark

dpa-AFX · Uhr

PUTTGARDEN/ROSTOCK (dpa-AFX) - Die Reederei Scandlines, deren Fähren zwischen Deutschland und Dänemark verkehren, erwartet dieses Jahr einen moderaten Anstieg der Passagierzahl. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor. Eine genaue Prognose nannte die Reederei aus Kopenhagen nicht.

Scandlines transportiert Passagiere, Autos und Fracht zwischen dem schleswig-holsteinischen Puttgarden und dem dänischen Rødby sowie zwischen Rostock und Gedser (Dänemark). 2024 registrierte Scandlines wie schon im Vorjahr 6,4 Millionen Passagiere.

Im vergangenen Jahr führte die Reederei, die ihren Deutschlandsitz in Hamburg hat, eine dynamische Preisgestaltung ein. Reisende, die früh buchen und zu Randzeiten fahren, zahlen weniger Geld für die Fahrt. Während der Hauptreisezeiten steigen die Preise.

Die Reederei wies im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 465 Millionen Euro aus. Der Wert liegt etwa auf Vorjahresniveau. Vor Steuern verdiente die Reederei 125 Millionen Euro, was einem Plus von 2,5 Prozent entspricht. Nach Steuern lag der Gewinn bei 117 Millionen Euro./lkm/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos