Katar: Gaza-Gespräche haben uns bisher nirgendwo hingeführt

dpa-AFX · Uhr

DOHA (dpa-AFX) - Der Vermittlerstaat Katar sieht bei den jüngsten Gesprächen zur Beendigung des Gaza-Kriegs keine Fortschritte. "Die Gesprächsrunden der vergangenen Wochen haben uns leider nirgendwohin geführt", sagte der katarische Außenminister Mohammed bin Abdulrahman al-Thani bei einem Wirtschaftsforum in Katars Hauptstadt Doha.

Es gebe eine "grundlegende Lücke" zwischen den beiden Konfliktparteien. Während eine Seite mit der Hoffnung auf einen späteren umfassenden Deal lediglich auf eine Teilvereinbarung hinarbeite, strebe die andere Seite ein einmaliges Abkommen an, das den Krieg beendet und zur Freilassung aller Geiseln führt. "Diese Kluft konnten wir nicht überbrücken - trotz verschiedener Vorschläge", so al-Thani.

Die von den USA, Ägypten und Katar vermittelten indirekten Gespräche zwischen Israel und der islamistischen Hamas stocken schon seit Monaten. Die Hamas besteht dabei auf ein endgültiges Ende der Kämpfe. Israel zielt zunächst auf eine Feuerpause ab, in der die Geiseln freigelassen würden, und will danach weiterkämpfen.

Medien: Israel will Unterhändler abziehen

Ein Team israelischer Unterhändler ist seit einer Woche erneut in Katars Hauptstadt. Dort haben die Hamas und Israel indirekt über ein weiteres Abkommen für eine Waffenruhe, die Freilassung der verbleibenden Geiseln im Gazastreifen und palästinensischer Gefangener in israelischen Gefängnissen gesprochen.

Der israelische TV-Sender Kan berichtete, Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erwäge, die israelische Delegation aus Doha noch am heutigen Dienstag abzuziehen. Sollte es keine Fortschritte bei den Verhandlungen geben, würde er das Team zurückschicken. Offizielle Angaben von Netanjahus Büro gab es dazu zunächst nicht.

Katar: Israels Verhalten löst mehr Wut und Extremismus aus

Al-Thani äußerte scharfe Kritik an Israels Vorgehen. "Diese andauernde Kampagne ist unerträglich geworden, und dennoch rufen wir als Staaten weiter zu Frieden und friedlichen Lösungen auf. Nichts scheint dieses Verhalten zu stoppen", betonte er. Israels Verhalten würde nur noch mehr Wut in der Bevölkerung hervorrufen, nichtstaatlichen Akteuren zusätzliche Legitimität verleihen und die Narrative von Extremismus und Terrorismus weiter anheizen./arj/DP/men

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Bundesfinanzminister verspricht Milliarden-Anreize
Klingbeil: "Wir werden sehr viel investieren"gestern, 14:21 Uhr · dpa-AFX
Klingbeil: "Wir werden sehr viel investieren"
Steuerskandal
Ermittlergruppen fahnden nach Cum-Cum-Aktiendealsheute, 06:14 Uhr · dpa-AFX
Ermittlergruppen fahnden nach Cum-Cum-Aktiendeals
Eindämmung der Vermietung von Ferienwohnungen
Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen19. Mai · dpa-AFX
Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen