Gesunkenes Containerschiff in Südindien - Behörden bekämpfen Ölteppich

Kochi/Bangalore (Reuters) - Nach dem Untergang eines Containerschiffs vor der südindischen Küste bekämpfen die Behörden einen Ölteppich.
Neben dem Treibstoff verlor das Schiff auch rund 100 Container. Insgesamt hatte die unter liberianischer Flagge fahrende "Elsa 3" 640 Container geladen, darunter mehrere mit Gefahrgut.
Nach Angaben des Bundesstaates Kerala vom Montag ist die Küstenwache mit zwei Schiffen im Einsatz, um das Öl einzudämmen. Zudem verteilt demnach ein Flugzeug ein Pulver, das das Öl zersetzen soll.
Das Schiff war am frühen Sonntag etwa 70 Kilometer vor der Küste Keralas gesunken. Alle 24 Besatzungsmitglieder seien gerettet worden, teilte das indische Verteidigungsministerium mit. Zur Ursache wurden zunächst keine Angaben gemacht.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich 2017 vor der südindischen Stadt Chennai. Damals waren ein Gastanker und ein Schiff mit Schweröl an Bord kollidiert. Der entstandene Ölteppich schädigte die Meereswelt und bedrohte die wirtschaftliche Existenz Tausender Fischer.
(Bericht von Jose Devasia und Chris Thomas, geschrieben von Moawis Ahmed, redigiert von Thomas Seythal)