Allianz-Aktie & Münchener Rück-Aktie: 2 Gründe, warum die DAX-Versicherer attraktiv bleiben

Fool.de · Uhr
Vorsicht, Gefahr im Anmarsch! Börsencrash! Einstieg Crash

Die Allianz-Aktie und die Münchener Rück-Aktie formieren das Team der Versicherer im DAX. Unzweifelhaft lassen sich dadurch Parallelen erkennen. Allerdings nicht nur mit Blick auf das operative Geschäft. Wobei ein Direktversicherer und ein Rückversicherer natürlich noch unterschiedlich sind.

Fundamentale Bewertung, Dividende und andere fundamentale Kennzahlen sind jedoch prinzipiell bei den DAX-Versicherern ziemlich ähnlich und sogar vergleichsweise günstig. Wobei die Allianz-Aktie und die Münchener Rück-Aktie jetzt möglicherweise ein Problem haben: Die Unwettersaison 2021 beginnt dieses Jahr schon im Sommer. Der Juni war mit Schäden in Höhe von womöglich 1,7 Mrd. Euro bereits ein teurer Monat. Der Juli dürfte nicht besser sein.

Trotzdem dürften die Allianz-Aktie und die der Münchener Rück weiterhin attraktiv bleiben. Ich sehe jedenfalls zwei Gründe, die dafür verantwortlich sein könnten.

Allianz-Aktie & Münchener Rück-Aktie: Geschäft als Versicherer

Ein erster Grund, weshalb die Allianz-Aktie und die der Münchener Rück attraktiv bleiben könnten, hängt mit ihrem Geschäftsmodell zusammen: nämlich dem als Versicherer. Für mich ist und bleibt das ein zeitloser Ansatz. Selbst wenn es möglicherweise zunehmend Digitalisierungsschritte beispielsweise im Vertrieb geben könnte. Solange es Vermögenswerte gibt, wollen sie versichert sein.

Schäden gehören entsprechend zum Geschäft der DAX-Versicherer dazu. Wenn aufgrund von COVID-19, einer Unwettersaison oder anderen Schadensereignissen deine Investitionsthese dahin ist: Investiere nicht. Wobei sowieso noch abzuwarten ist, ob sich durch die jetzigen Unwetter etwas an der Prognose der Allianz-Aktie oder der Münchener Rück verändert.

Dass Schäden zum Geschäft gehören, kann auch etwas Gutes bedeuten. Für die Münchener Rück zum Beispiel, dass dadurch in der Regel die Prämien steigen. Das könnte auch auf die Allianz-Aktie zutreffen. Wobei Europas größter Versicherer im Endeffekt eher mithilfe von Zukäufen im Sach-Versicherungsgeschäft seine operative Basis ausbaut.

Im Endeffekt erkennen wir jedoch: Die aktuelle Ausganglage ist für die DAX-Versicherer eigentlich normal beziehungsweise das operative Geschäft. Kurzfristige Unsicherheiten in einzelnen Jahren gehören einfach dazu. Darauf müssen sich Investoren einlassen sowie darauf konzentrieren, wodurch mittel- bis langfristig und in „normalen“ Jahren Wachstum möglich ist.

Weiterhin günstige Dividendenaktien

Die Allianz-Aktie und die der Münchener Rück sind außerdem weiterhin günstige Dividendenaktien. Blicken wir auf die jetzigen Ausschüttungsrenditen, so sehen wir bei dem Direktversicherer eine Dividendenrendite von 4,5 %. Der Rückversicherer kommt hingegen auf ca. 4,2 %. Beides Werte, die über dem DAX-Durchschnitt liegen.

Natürlich gibt es mit Blick auf die Ergebnisse je Aktie in diesem Jahr einige Fragezeichen. Wenn wir nach den Prognosen gehen, könnten sich die Kurs-Gewinn-Verhältnisse jedoch auf einen Wert zwischen 10 und 15 bei den DAX-Versicherern belaufen.

Auch aus diesem Blickwinkel heraus könnten die Allianz-Aktie und die Münchener Rück-Aktie attraktiv bleiben. Oder günstig und dividendenstark über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg.

Der Artikel Allianz-Aktie & Münchener Rück-Aktie: 2 Gründe, warum die DAX-Versicherer attraktiv bleiben ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere 3 Top-Aktien für die Post-Covid Ära

Auch die Coronakrise hat mal ein Ende. Für diese Phase sind einige Unternehmen besonders gut gerüstet.

Unsere Analysten sind von drei Unternehmen begeistert, und denken, dass sie fantastische Investitionen für die Post-Covid Ära sind. Und dass viele Anleger die Aktien noch gar nicht auf dem Radar haben.

Alles Infos zu diesen Top-Aktien kannst du jetzt hier gratis herunterladen

Vincent besitzt Aktien der Allianz und der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht