OTS: ARVOS Group / Neuausrichtung und Führungswechsel bei ARVOS Group

dpa-AFX · Uhr

Neuausrichtung und Führungswechsel bei ARVOS Group Heidelberg (ots) - Die ARVOS Group richtet ihr Geschäft nach Märkten und Produkten neu aus. Die operative Führung erfolgt auf Divisionsebene. Die Group Holding fokussiert sich im Wesentlichen auf Finanzfunktionen und wird durch den CFO geführt. Die Divisions-Chefs und der Group-CFO berichten direkt an den Beirat, CEO Thorsten Holl wechselt in den Beirat.

Nach dem erfolgreichen Eigentümerwechsel und der planmäßig verlaufenen Umbenennung folgt nun ein weiterer Schritt zur Neuausrichtung der ARVOS Group. Der Beirat hat heute die neue Organisations- und Führungsstruktur nach Produkten bekannt gegeben. Die operative Führung erfolgt nun auf Divisionsebene, die LJUNGSTRÖM Division mit Hauptsitz in Wellsville (USA) wird durch David Breckinridge geleitet, und Karsten Stückrath verantwortet aus Kassel heraus die SCHMIDTSCHE SCHACK Division. Die RAYMOND BARTLETT SNOW Division wird der LJUNGSTRÖM Division zugeordnet, tritt aber weiterhin unabhängig im Markt auf. Gehalten werden die Divisions unter dem finanziellen Dach der ARVOS Group mit der übergreifenden Zuständigkeit für das Financial Reporting und Controlling sowie für die Finanzierung der Gesamtgruppe. Thorsten Holl als bisheriger Group CEO verlässt nach erfolgreicher Umsetzung des Eigentümerwechsels sowie Neuausrichtung das Unternehmen und wechselt in den Beirat. Die Holding der ARVOS Group wird sich im Wesentlichen auf die Finanzfunktionen fokussieren und durch den bisherigen CFO, Ludger Heuberg, geführt. Der Group-CFO und die beiden Divisions-Chefs berichten direkt an den Beirat.

"Schon nach kurzer Zeit sind wir in der Lage, die ARVOS Group in neuer Struktur zu präsentieren. Unser Dank gilt Thorsten Holl und seiner Mannschaft, die planmäßig den Eigentümerwechsel gemeistert, erfolgreich die Umbenennung zur ARVOS Group unter Beibehaltung der starken Divisionsmarken durchgeführt und alle notwendigen Schritte zur Neuaufstellung eingeleitet haben. Thorsten Holl hat sich große Verdienste um unser Unternehmen erworben. Heute findet die planmäßige Übergabe der Geschäftsverantwortung an die Divisions-Chefs statt, und Thorsten Holl wird uns im Beirat der ARVOS Group weiter unterstützen", sagt Udo Stark, Beiratsvorsitzender der ARVOS Group. Thorsten Holl, scheidender Group CEO, ergänzt: "Ich übertrage die volle Geschäftsverantwortung an meine Kollegen in den selbständigen Divisions. Wir haben lange für die markt- und produktnahe Ausrichtung unserer Gruppe gearbeitet, und ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Kunden diesen Schritt zu schätzen wissen. Ich wünsche David Breckinridge und Karsten Stückrath viel Erfolg und bedanke mich für das Vertrauen und die Möglichkeit, einen Carve-out erfolgreich als CEO durchgeführt zu haben."

ARVOS Group (früher Alstom Steam Auxiliary Components) ist ein weltweit führender Hersteller von industriellen Anlagen. Das Unternehmen ist sowohl im Bau als auch in Wartung und Service von regenerativen Wärmetauschern und großindustriellen Mühlen tätig. Operative Einheiten sind die drei Divisionen LJUNGSTRÖM mit Luftvorwärmern und Gas-Gas-Wärmer für Wärmekraftanlagen, SCHMIDTSCHE SCHACK für prozesskritische Wärmetauscher-Anwendungen in einer Vielzahl von chemischen, petrochemischen und metallurgischen Prozessen und RAYMOND BARTLETT SNOW für Pulverisierungsanlagen und Systeme für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Das Unternehmen, das im Zuge des Übergangs seinen Sitz von Mannheim nach Heidelberg, Deutschland, verlagert, hat weltweit acht Produktionsstandorte und weitere Vertriebs- und Ausführungsbüros in Brasilien, China, Deutschland, Indien, Japan, Schweiz, Tschechien und USA. Die Marken Ljungström®, Schmidt'sche®, Schack®, Raymond® und Bartlett-Snow[TM], unter denen ARVOS Group operiert, sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und Produkteigenschaften. Die ARVOS Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von rund 500 Mio. EUR und beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter.

OTS: ARVOS Group newsroom: http://www.presseportal.de/pm/114403 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_114403.rss2

Pressekontakt: Adwise Communication Wilfried Sauer T.: +49 (0)6081 - 577 235 M.: +49 (0)174 - 49 60 60 5 ws@adwise-communication.de

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?