- 894,000 CHF
- -12,00
- -1,32%
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 663 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 434 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 1 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Realtime: Lang & Schwarz
Sie können unsere neuen Aktien-Snapshot bereits jetzt testen & mit verbessern. Hier testen.
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 09:00 - 17:30 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 894,000 | (2) | Kaufen | Eröffnung | 949,00 | Hoch / Tief (gestern) | 949,00 / 884,00 | Gehandelte Aktien (gestern) | 663 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 893,000 | (3 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 906,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 1.542,00 / 870,00 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -6,58% / -35,68% |
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 663 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 434 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 1 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Realtime: Lang & Schwarz
Alle Kurse zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AG INHABER-AKTIEN SF 1
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 816,00 EUR | +22,00 | +2,77% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 846,00 EUR | +31,00 | +3,80% | 846,000 / 852,000 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 812,00 EUR | -1,00 | -0,12% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 814,00 EUR | +21,00 | +2,64% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 820,00 EUR | +21,00 | +2,62% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 882,95 USD | -532,05 | -37,60% | n.a. / n.a. | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 1.360,61 CHF | -25,45 | -1,83% | n.a. / n.a. | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 826,00 EUR | +21,00 | +2,60% | 820,000 / 840,000 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 894,00 CHF | -12,00 | -1,32% | 893,000 / 894,000 | ||
Baader Bank | Realtime: | 900,00 EUR | -7,50 | -0,82% | 895,000 / 910,000 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 894,00 EUR | -6,00 | -0,66% | 894,000 / 907,000 |
Diskussionen zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
3 | Schweiter Technologies Komposit und Verbundwerksto |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 1.278,24 Mio EUR | Anzahl Aktien | 1.431.810 Stk. | Streubesitz | 43,30% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 58,91 | 55,80 | 59,20 | 72,53 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 43,80 | 40,21 | 40,13 | 40,13 |
Dividendenrendite (in %) | 4,81 | 4,42 | 2,95 | 2,73 |
KGV | 15,42 | 16,28 | 22,91 | 20,19 |
KCV | 9,57 | 10,15 | 24,07 | 13,46 |
PEG | -5,63 | 2,92 | -3,99 | -1,09 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 23,61 | Momentum 250T | 0,64 | Gl. Durchschnitt 38T | 917,97 |
Vola 250T (in %) | 29,31 | RSL (Levy) 30T | 0,97 | Gl. Durchschnitt 100T | 1.026,77 |
Momentum 30T | 0,96 | RSL (Levy) 250T | 0,72 | Gl. Durchschnitt 200T | 1.175,71 |
Stammdaten zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AG
- WKN
- 879123
- ISIN
- CH0010754924
- Symbol
- SWTQ
- Land
- Schweiz
- Branche
- Sonstige Branche...
- Sektor
- Diverse
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 0,98
- Unternehmen
- SCHWEITER TECHNOLO...
Firmenprofil zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AG

Die Schweiter Technologies Holding AG ist die Dachgesellschaft der Schweiter Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Hochtechnologie-Maschinenbau und Verbundwerkstoffe tätig ist. Schweiter Technologies war bis 1998 ein reiner Textilmaschinenhersteller, der zunächst besonders auf die Garnumspulung und -veredelung spezialisiert war. Dieses Geschäft wird weiterhin als SSM Textilmaschinen betrieben. Die Hauptmärkte finden sich in Asien, wobei vor allem China und Indien eine wichtige Rolle spielen. Die Herstellung umfasst Fach-, Färbe-, Spul-, Luftwirbelmaschinen und Elastanverarbeitungsmaschinen, Drahtspulmaschinen und Lufttexturiermaschinen sowie Nähgarnendaufmachungen. Zudem ist die Holding mit 3A Composites auf dem Bereich der modernen Materialverarbeitung tätig. Kernbereich ist dabei die innovative Verarbeitung konventioneller massiver Materialien zu Verbundwerkstoffen, die sich durch Leichtigkeit, Oberflächenqualität und Wärmeisolierung auszeichnen. Bedeutende Marken, die in diesem Bereich etabliert wurden, sind Airex, Alucobond, Baltek, Dibond, Forex, Gator, Kapa und Sintra. Sie kommen unter anderem in den Bereichen Architektur, Möbelbau und Design, Schilderbau oder Digitaldruck zum Einsatz. Die Gruppe umfasst zwei Geschäftsbereiche: SSM Textilmaschinen und 3A Composites. Der Bereich Textilmaschinen wurde durch die Zusammenführung der Unternehmen SSM, Stähle-Eltex und Hacoba Division SSM in seiner Effizienz gesteigert. Diese Division ist in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Design, Vermarktung und Service tätig. Hergestellt werden Fach-, Färbe-, Spul-, Luftwirbelmaschinen und Elastanverarbeitungsmaschinen, Drahtspulmaschinen und Lufttexturiermaschinen sowie Nähgarnendaufmachungen. Durch Akquisitionen und Übernahmen, wie zum Beispiel ¿Giudici¿ mit der Produktelinie Falschdralltexturierung, erweitert Schweiter seine Kompetenzen fortwährend. Beschaffung, Logistik und Montage von Standardbaugruppen werden von externen Schweizer Lieferanten übernommen. Der Hauptabsatzmarkt hat sich in den letzten Jahren stets weiter in den asiatischen Raum verschoben. Aber auch Zentral- und Osteuropa sind für die Firma weiterhin von Bedeutung. 3A Composites ist Marktführer in der Herstellung von Verbundplatten und Kernmaterialien für Sandwichkonstruktionen insbesondere für die Felder Architektur, Display, Marine, Transport und Windenergieanlagen. Die Firma ist aktiv in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von fortschrittlichen Technologien und der Verarbeitung von Rohstoffen wie Aluminium, Papier, Plastik und Balsaholz zu Leichtbauelementen wie Aluminium-Sandwichkonstruktionen. Die bekanntesten Markennamen sind Airex, Alucobond, Baltek, Dibond, Forex, Gator, Kapa und Sintra. Der Vertrieb der Produkte erfolgt über Distributionspartner. Die Schweiter Unternehmensgruppe ist mit Niederlassungen in Europa, Asien und den USA vertreten.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AGDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AG mit anderen Aktien der Branche Sonstige Branchen!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AG

onvista Analyzer zu SCHWEITER TECHNOLOGIES AG
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Call Knock-Out-Zertifikaten können Sie überproportional von steigenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
NEXTERA ENERGY I... | +5,76% | 3 | 1 |
SALESFORCE INC. | -4,46% | 1 | 0 |
CHINA CONSTRUCTI... | -5,67% | 1 | 1 |
ROYAL BANK OF CA... | -7,01% | 2 | 0 |
NIPPON TELEGRAPH... | -7,14% | 4 | 1 |
ENBRIDGE INC. | -7,15% | 3 | 0 |
THE TORONTO-DOMI... | -12,71% | 1 | 0 |
BROADCOM INC. | -16,69% | 1 | 0 |
TAIWAN SEMICONDU... | n.a. | 1 | 0 |
COMMONWEALTH BAN... | n.a. | 1 | 0 |