Alternative Investments • Hedgefonds

Lyxor EUR 2-10 years Inflation Expectations UCITS ETF Acc.

115,196 EUR
-0,146 EUR-0,13 %
Geld
114,891 EUR
(200 Stk.)
Brief
115,500 EUR
(200 Stk.)
Werbung
Dividenden sind weit mehr als nur ein kleines Zubrot für Investoren. Vor allem, wenn man sich die höchsten Dividenden weltweit sichert. Ein ETF bietet die Möglich­keit, genau das zu tun. Um welchen ETF es dabei geht, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
668,00 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
MARKIT IBOXX EUR BREAKE …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,25 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Scalable Capital
Trade Republic
Finanzen.net Zero

Top Holdings zu Lyxor EUR 2-10 years Inflation Expectations UCITS ETF Acc.

WertpapiernameAnteil
17,39 %
15,57 %
12,93 %
12,01 %
11,97 %
8,99 %
7,60 %
7,43 %
6,10 %
Summe:99,99 %
Stand:
Werbung

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Lyxor EUR 2-10 years Inflation Expectations UCITS ETF Acc.

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

ETF-Strategie zu Lyxor EUR 2-10 years Inflation Expectations UCITS ETF Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des auf EUR lautenden Markit iBoxx EUR Breakeven Euro-Inflation France & Germany Index (der 'Referenzindex') abzubilden, um ein Engagement in einer Long-Position in von Frankreich und Deutschland begebenen inflationsgebundenen Anleihen und einer Short-Position in französischen und deutschen Staatsanleihen mit benachbarten Laufzeiten zu bieten und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Um die Replizierbarkeit des Referenzindex, den der Fonds widerspiegelt, zu gewährleisten, berücksichtigt die Referenzindex-Methodik die Kosten, die mit dem Aufbau einer Long-/Short-Position verbunden sind, insbesondere die Fremdkapitalkosten der Short-Position. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die 'ADI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Schuldtitel investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Benchmark-Index ausgetauscht wird.

Stammdaten zu Lyxor EUR 2-10 years Inflation Expectations UCITS ETF Acc.

  • Fondsvolumen
    668,00 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Replikationsmethode
    synthetisch

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu Lyxor EUR 2-10 years Inflation Expectations UCITS ETF Acc.

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Lyxor EUR 2-10 years Inflation Expectations UCITS ETF Acc.

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

ETF-Prospekte zu Lyxor EUR 2-10 years Inflation Expectations UCITS ETF Acc.