Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,18 % |
Laufende Kosten | 0,34 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,41 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A1GMH7 · ISIN FR0011008705 | 7,08 % |
Anleihe · WKN A0DEQY · ISIN IT0003745541 | 6,05 % |
Anleihe · WKN A1GSMY · ISIN IT0004735152 | 5,35 % |
Anleihe · WKN 103056 · ISIN DE0001030567 | 4,15 % |
Anleihe · WKN A2RRT4 · ISIN ES0000012C12 | 4,15 % |
Anleihe · WKN A1ZZBE · ISIN ES00000127C8 | 3,75 % |
Anleihe · WKN A1ZKRV · ISIN FR0011982776 | 3,69 % |
Anleihe · WKN A1AN79 · ISIN IT0004545890 | 3,51 % |
Anleihe · WKN A19G01 · ISIN ES00000128S2 | 3,49 % |
Anleihe · WKN A2R29N · ISIN IT0005387052 | 3,48 % |
Summe: | 44,70 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,34 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,83 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,84 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,08 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,45 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,46 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,50 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,34 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den OECDoder EU-Rentenmärkten mit Schwerpunkt auf inflationsgebundenen Anleihen im Einklang mit der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (SRI-Strategie). Der Teilfonds fördert Investitionen, die ökologische, soziale und Governance-Merkmale berücksichtigen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden von uns entsprechend dem Anlageziel in Anleihen der Rentenmärkte der OECDund/ oder EU-Mitgliedstaaten investiert, davon mindestens 51 % des Teilfondsvermögens in auf EUR lautende, inflationsgebundene Anleihen. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in andere als die im Anlageziel beschriebenen Anleihen investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf von uns nicht in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in Schwellenmärkten investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in ABS und/oder MBS mit einem Kreditrating von mindestens BBB- investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.179,020 EUR +1,580 EUR · +0,13 % · unbekannt |