Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,88 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,14 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A0H1FP · ISIN US31620M1062 | 2,44 % |
Anleihe · WKN A4SBNZ · ISIN JP1741081N91 | 2,40 % |
Aktie · WKN A2PUZ3 · ISIN US92556H2067 | 2,28 % |
Unbekannt | 2,14 % |
Aktie · WKN 912029 · ISIN US31428X1063 | 2,13 % |
Aktie · WKN 922031 · ISIN CH0012138605 | 2,13 % |
Aktie · WKN A2PLC7 · ISIN US26614N1028 | 2,12 % |
Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 2,04 % |
Aktie · WKN 857949 · ISIN US9497461015 | 2,02 % |
Anleihe · WKN A3KQ1H · ISIN KR103501GB67 | 1,94 % |
Summe: | 21,64 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Thesaurierend | – | 0,88 % | nein | 1.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,75 % | 1,65 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,75 % | 1,65 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,75 % | 1,65 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,75 % | 1,65 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 2,94 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 2,23 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | – | 0,84 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,15 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,15 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,88 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,25 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Templeton Global Balanced Fund (der 'Fonds') ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen zu steigern und mittel- bis langfristig Erträge zu generieren. Der Fonds investiert vornehmlich in: Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die von Unternehmen unterschiedlicher Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land, einschließlich der Schwellenmärkte, ausgegeben werden, Schuldtitel (einschließlich bis zu 5 % des Nettovermögens des Fonds in Wertpapieren ohne 'Investment Grade'-Bewertung), die von Regierungen und Unternehmen in beliebigen Ländern, einschließlich Schwellenländern (auf 40 % des Vermögens beschränkt) begeben werden. Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: Festlandchina, entweder über Bond Connect oder direkt (weniger als 30 % des Vermögens), Derivate zur Absicherung und/oder für ein effizientes Portfoliomanagement. Die Portfolios für Aktien und Schuldtitel des Fonds werden von zwei gesonderten Teams verwaltet, die unterschiedliche Strategien einsetzen. Das Aktien-Team analysiert die einzelnen Aktien genau und wählt diejenigen aus, die nach seiner Auffassung stark unterbewertet sind und auf lange Sicht den größten Wertzuwachs versprechen. Das Schuldverschreibungs-Team bewertet alle Emittenten einzeln und berücksichtigt gleichzeitig allgemeine Trends.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 10,400 GBP -0,060 GBP · -0,57 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 11,868 EUR -0,065 EUR · -0,54 % · unbekannt |