Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,00 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 9,53 % |
Unbekannt | 6,01 % |
Unbekannt | 4,43 % |
Unbekannt | 4,35 % |
Unbekannt | 3,64 % |
Summe: | 27,96 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 2,00 % | nein | 1.000,00 EUR |
CHF | Thesaurierend | – | 1,99 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,96 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,99 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,75 % | nein | 1.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 2,78 % | nein | 1.000,00 GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,71 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,74 % | nein | 1,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Investitionsziel des Produkts besteht darin, konsistente, risikobereinigte Anlageergebnisse zu erzielen, die unabhängig von den Renditen sind, die die Aktienmärkte insgesamt erzielen, indem es vorwiegend in Eigenkapitalinstrumente asiatischer Unternehmen investiert. Das Produkt investiert hauptsächlich in Wertpapiere, die einer bedeutenden Unternehmensaktivität unterliegen oder unterliegen können, wenn die Anlagemanagementgesellschaft der Ansicht ist, dass der Marktpreis die Auswirkungen dieser Aktivität auf die Bewertung der Wertpapiere nicht angemessen widerspiegelt. Das Produkt konzentriert sich auf drei Investitionsbereiche - Event Equities, bei denen die Anlagemanagementgesellschaft versucht, von Kursschwankungen zu profitieren, die sich aus Unternehmensereignissen ergeben; - Risk Arbitrage, bei denen die Anlagemanagementgesellschaft Transaktionen analysiert und versucht, von Wertpapieren zu profitieren, die aufgrund von Unsicherheiten an den Märkten billig gehandelt werden; - Value Equities, bei denen Aktien auf der Grundlage ausgewählt werden, dass sie im Verhältnis zu ihren Fundamentaldaten wie Dividenden, Erträgen und Umsätzen günstig sind. Das Produkt kann in Aktien, aktienähnliche Instrumente und Anleihen investieren. Es können bis zu 20 % der Vermögenswerte des Produkts in Wertpapiere von Unternehmen investiert werden, die nicht an einer asiatischen Börse notiert sind und die keine wesentlichen Geschäftsbeziehungen in Asien unterhalten. Die Rendite des Produkts hängt auch von der empfohlenen Haltedauer und dem Risiko- und Ertragsprofil ab.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 96,230 EUR +0,120 EUR · +0,12 % · unbekannt |