Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt AMUNDI CPR DYNAMISCH - EUR DIS

WKN
A2H5ZH
ISIN
DE000A2H5ZH6
KVG
Amundi Deutschland GmbH
WKN
A2H5ZH
KVG
Amundi Deutschland GmbH
ISIN
DE000A2H5ZH6
66,117 EUR
-0,397 EUR-0,60 %
Geld
65,198 EUR
(800 Stk.)
Brief
66,501 EUR
(800 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
137,96 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,005,00 %
Laufende Kosten
1,78 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Fonds
Stand:
  • Fonds (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische Yensonst. VMPfund Sterling
Stand:
  • US-Dollar (55,0 %)
  • Euro (33,5 %)
  • Japanische Yen (4,6 %)
  • sonst. VM (4,0 %)

Top Holdings zu AMUNDI CPR DYNAMISCH - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
AMUNDI SERENITE PEA-I(C)19,79 %
LYXOR ETF S&P 500 C-EUR19,77 %
AMUNDI MSCI WORLD UCITS ETF - EUR (C)19,29 %
LYXOR DJ EURO STX50 PARIS17,13 %
AMND EURO STX 50 ETF(PAR)11,85 %
Amundi Euro Stoxx Banks ETF Acc1,47 %
Amundi PEA MSCI China ESG Ldrs ETF Acc1,46 %
AMU ETF PEA JPN TOPIX UC ETF - EUR (D)1,06 %
ISHARES MDAX0,99 %
LYXOR ETF MSCI ASIA PACF EX JP C-EUR0,63 %
Summe:93,44 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI CPR DYNAMISCH - EUR DIS

Der Fonds (Feederfonds) investiert mindestens 85% seines Wertes in Anteile der Anteilklasse T des (französischen) Masterfonds, den CPR Croissance Dynamique. Bis zu 15% des Wertes des Fonds können in Bankguthaben und/oder Derivate angelegt werden. Derivate dürfen nur zur Absicherung eingesetzt werden. Daneben kann der Fonds gemäß den 'Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen' anlegen. Ziel des Fondsmanagements ist es, mit dem Fonds die Wertentwicklung der Anteilklasse T des Masterfonds möglichst weitgehend widerzuspiegeln. Hierbei kann die Wertentwicklung des Masterfonds jedoch nicht vollkommen deckungsgleich nachgebildet werden, was insbesondere auf die im Fonds gesondert entstehenden Kosten zurückzuführen ist. Der Fonds bildet keinen Wertpapierindex ab. Dem Fonds dient dennoch, infolge seines Investitionsschwerpunktes, das Anlageziel der Anteilklasse T des Masterfonds, der zusammengesetzte Index 80% MSCI World und 20% JPMorgan GBI Global (EUR hedged), als Vergleichsmaßstab. Es wird angestrebt, diesen bei einer erwarteten Volatilität von maximal 20% zu übertreffen. Der Masterfonds ist ein diversifiziertes globales Portfolio, das mehrere Anlagenklassen kombiniert: Aktien, Zinssätze, Schuldtitel (einschließlich Wertpapieren der Kategorie 'Speculative Grade' bis max. 50%), Geldmarktinstrumente, Devisen, alternative Strategien, Rohstoffe (ohne Agrarrohstoffe). Der Masterfonds ist überwiegend in Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA) investiert. Der Anteil der Anlagen in Anleihe- und Geldmarktinstrumente (auch über OGA) wird sich im Bereich von 0% bis 50% seines Wertes bewegen. Der Masterfonds und damit auch der Fonds sind gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung eingestuft, d.h. beide verfolgen eine auf ESG-Kriterien abgestimmte Anlagepolitik, der Masterfonds unmittelbar und der Fonds mittelbar durch sein Investment in den Masterfonds.