Anlageschwerpunkt BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Classic USD ACC
- WKN
- A3DBFN
- ISIN
- LU2400760125
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Classic USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,41 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,36 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 3,10 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,47 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,45 % |
Intuit Aktie · WKN 886053 · ISIN US4612021034 | 2,36 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 2,35 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 2,35 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 2,33 % |
Hartford Insurance Aktie · WKN 898521 · ISIN US4165151048 | 2,32 % |
Summe: | 30,50 % |
Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Inclusive Growth - Classic USD ACC
Dieses Produkt wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex MSCI World (NR) wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Das Produkt ist benchmarkunabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von der des Referenzindex abweichen. Ziel des Produkts ist die mittelfristige Wertsteigerung der Vermögenswerte durch Anlagen in Unternehmen, die integrative Praktiken fördern und ihre Geschäftsmodelle umgestalten und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zu den Themen des inklusiven Wachstums zählen die Schaffung eines Sicherheitsnetzes für die Schwächsten, die Investition in soziale Mobilität, der Zugang zu Primärgütern, die Bekämpfung von Korruption, Rent Seeking, Lobbying sowie die Kohlendioxidreduzierung und Biodiversität. Das Produkt kann ein Engagement in Festlandchina aufbauen, indem es über Stock Connect in chinesische A-Aktien investiert. Das Produkt kann mit bis zu 20 % seiner Vermögenswerte in Schwellenländern engagiert sein, einschließlich eines Engagements in China. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) - unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre - bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Produkts berücksichtigt. Das Produkt verfolgt den nachhaltigen thematischen Ansatz, d. h. das Produkt investiert in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die konkrete Lösungen für bestimmte ökologische und/oder soziale Herausforderungen bieten, mit dem Bestreben, vom erwarteten zukünftigen Wachstum in diesen Bereichen zu profitieren und dabei Kapital für den Wandel zu einer CO2-armen, integrativen Wirtschaft bereitzustellen. Der Ansatz wird umgesetzt, um vor der Anwendung der ESG-Filter konsequent mindestens 20 % des Anlageuniversums - große und mittlere Unternehmen in den wichtigsten Märkten der entwickelten Länder - auszuschließen.