Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt CSR Aktien Deutschland Plus - I EUR DIS

ISIN
DE000A2P37Q2
KVG
1.136,640 EUR
+1,130 EUR+0,10 %
Geld
1.136,640 EUR
Brief
1.148,010 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
17,76 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,003,00 %
Laufende Kosten
0,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüterGesundheitswesenIT/TelekommunikationIndustrieRohstoffeVersorgerImmobilien
Stand:
  • Finanzen (23,8 %)
  • Konsumgüter (18,0 %)
  • Gesundheitswesen (14,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (13,2 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlande
Stand:
  • Deutschland (96,2 %)
  • Niederlande (3,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,6 %)

Top Holdings zu CSR Aktien Deutschland Plus - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
7,41 %
COVESTRO AG O.N. Z.VERK.
Aktie · WKN A40KY2 · ISIN DE000A40KY26
5,05 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,93 %
Hannover Rück
Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215
4,69 %
Münchener Rück
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026
4,65 %
Deutsche Börse
Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055
4,37 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
4,28 %
Henkel Vz.
Aktie · WKN 604843 · ISIN DE0006048432
4,20 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,03 %
Symrise
Aktie · WKN SYM999 · ISIN DE000SYM9999
4,03 %
Summe:47,64 %
Stand:

Fondsstrategie zu CSR Aktien Deutschland Plus - I EUR DIS

Der CSR Aktien Deutschland Plus strebt an, mittelfristig eine bessere Performance als der DAX-Index bei deutlich geringerem Risiko (Volatilität) zu erreichen. Die Benchmark des Fonds ist der DAX®. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung. Mindestens 75% des Wertes des Fonds werden nach Nachhaltigkeitskriterien gemanagt. In der Titelauswahl werden insbesondere gute Unternehmensführung sowie die internationalen Standards der von UN, ILO und OECD kodifizierten sozialen und ökologischen Standards berücksichtigt. Hierzu analysiert der Fondsmanager Emittenten, basierend auf der ESGund Nachhaltigkeitsmethodik des auf Nachhaltigkeitsanalyse spezialisierten Anbieters imug rating, welcher die Einhaltung der festgelegten ESG-Kriterien regelmäßig prüft und testiert. Mindestens 51% des Fondsvermögens müssen aus Aktien deutscher Emittenten bestehen. Rententitel sind bis maximal 30% erlaubt. Hierbei wird bevorzugt in deutsche Staatsanleihen und Deutsche Hypothekenpfandbriefe investiert. Über Ausschlusskriterien wird sichergestellt, dass nicht in Emittenten investiert wird, deren Umsätze über festgelegten Schwellen in kontroversen Geschäftsfeldern liegen. Zudem dürfen die Emittenten der Wertpapiere ihren Umsatz zu nicht mehr als 10 Prozent aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas) oder Atomstrom, zu nicht mehr als 5 Prozent aus der Förderung von Kohle und Erdöl, sowie nicht aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Sondervermögens ist die Vermögensbildung bzw. Vermögensoptimierung. Hierzu werden im Rahmen der Anlagepolitik zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Zulässige Vermögensgegenstände sind Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken, Sonstige Anlageinstrumente und Wertpapiere. Die Anlagestrategie des Fonds kann sich innerhalb der vertraglich und gesetzlich zulässigen Grenzen jederzeit ändern. Der Fonds wird aktiv gemanagt und hat keine Benchmark. Im Rahmen der oben aufgeführten Ausschlusskriterien sind Investitionen möglich.