Anlageschwerpunkt DWS Invest ESG Euro High Yield - IC50 EUR ACC
- WKN
- DWS3EN
- ISIN
- LU2399999569
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Invest ESG Euro High Yield - IC50 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund - IC EUR ACC Fonds · WKN 986813 · ISIN LU0099730524 | 6,32 % |
2.625% EDF FRN 21-PP JUN.SUB (111849599) Anleihe · WKN A3KRW3 · ISIN FR0014003S56 | 1,72 % |
AA BD 21/26 REGS Anleihe · WKN A288CS · ISIN XS2291336167 | 1,10 % |
GETLINK 20/25 REGS | 0,74 % |
ams-OSRAM AG EO-Anl. 2023(23/29) Reg.S Anleihe · WKN A3LRMP · ISIN XS2724532333 | 0,71 % |
Takko Fashion GmbH Anleihe v.2024 (26/30) Reg.S Anleihe · WKN A383SX · ISIN XS2921539883 | 0,71 % |
LSF XI M.B. 22/27 REGS Anleihe · WKN A3K614 · ISIN BE6336312788 | 0,69 % |
Teva Pharmac.Fin.NL II B.V. EO-Notes 2021(21/30) Anleihe · WKN A3KYRP · ISIN XS2406607171 | 0,68 % |
Amber Finco PLC EO-Notes 2024(24/29) Anleihe · WKN A3L1A4 · ISIN XS2857868942 | 0,62 % |
ACCOR S.A. EO-FLR Bonds 2024(24/Und.) Anleihe · WKN A3L28S · ISIN FR001400SCF6 | 0,61 % |
Summe: | 13,90 % |
Fondsstrategie zu DWS Invest ESG Euro High Yield - IC50 EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (ICE BofA BB-B Euro High Yield Constrained) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds weltweit in Unternehmensanleihen (auch aus dem Finanzsektor), die zum Zeitpunkt des Erwerbs kein Investment-Grade-Rating aufweisen. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESGKriterien für 'Environmental', 'Social' und 'Governance') berücksichtigt. Diese Aspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategie. Der Teilfondsmanager ist bestrebt, etwaige Währungsrisiken gegenüber dem Euro abzusichern. Der Ertrag des Produkts spiegelt sich in dem täglich berechneten Anteilwert und gegebenenfalls dem Ausschüttungsbetrag wider. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen.