Anlageschwerpunkt IQAM Bond EUR FlexD - RA DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu IQAM Bond EUR FlexD - RA DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(28) Anleihe · WKN A3LJE2 · ISIN IT0005548315 | 3,69 % |
Spanien EO-Bonos 2023(39) Anleihe · WKN A3LESW · ISIN ES0000012L60 | 3,20 % |
Dexia Crédit Local S.A. EO-Medium-Term Notes 2017(27) Anleihe · WKN A19QRR · ISIN XS1700578724 | 2,96 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2023(34) Anleihe · WKN A3K4D4 · ISIN EU000A3K4D41 | 2,91 % |
SCHLESWIG-HOLSTEIN, LAND LANDESSCHATZANW.V.23(33) A.1 Anleihe · WKN SHFM90 · ISIN DE000SHFM907 | 2,89 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(30) Anleihe · WKN A3LGT7 · ISIN IT0005542797 | 2,45 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(26) Anleihe · WKN A3LLAU · ISIN IT0005556011 | 2,41 % |
Dexia Crédit Local S.A. EO-Medium-Term Notes 2019(26) Anleihe · WKN A2RWFV · ISIN XS1936137139 | 2,32 % |
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2015(31) Ser. 75 Anleihe · WKN A1ZWX5 · ISIN BE0000335449 | 2,13 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2017(27) Anleihe · WKN A19K1M · ISIN IT0005274805 | 2,11 % |
Summe: | 27,07 % |
Fondsstrategie zu IQAM Bond EUR FlexD - RA DIS
Ziel des Fonds ist eine langfristige Outperformance des Marktes für Euro-Staatsanleihen unter Einhaltung klar definierter Nachhaltigkeitskriterien. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Anleihen, welche von Staaten der EU begeben oder garantiert wurden. Das Universum wird durch die Ausschlusskriterien des Österreichischen Umweltzeichens (Richtlinie UZ 49) sowie einen strikten Best-in-Class-Ansatz auf die unter Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten verantwortungsvollsten Emittenten reduziert. Die Auswahl der Anleihen erfolgt vorwiegend aufgrund eines quantitativen Ansatzes. Von einem quantitativen Ansatz wird gesprochen, wenn aus Marktdaten (Wirtschaftszahlen, Aktienkennzahlen, politischen Faktoren, etc.) unter Verwendung mathematischer Funktionen Rückschlüsse auf die Entwicklung von Aktien, Anleihen und/oder Börsen gezogen werden.