Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Morgan Stanley Investment Funds Global Endurance Fund - Z EUR ACC

26,580 EUR
+0,740 EUR+2,86 %
Geld
26,580 EUR
Brief
26,580 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
50,04 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,87 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischInformationstechnologieGesundheitswesenFinanzenBasiskonsumgüterIndustrieTelekomdiensteBarmittelRohstoffeEnergiediverse Branchen
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (32,8 %)
  • Informationstechnologie (19,1 %)
  • Gesundheitswesen (10,0 %)
  • Finanzen (7,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienBarmittelNiederlandeFrankreichIsraelKanadaSchweizGlobal
Stand:
  • USA (66,2 %)
  • Großbritannien (10,6 %)
  • Barmittel (5,9 %)
  • Niederlande (5,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

keine WertpapiereBarmittel
Stand:
  • keine Wertpapiere (94,1 %)
  • Barmittel (5,9 %)

Top Holdings zu Morgan Stanley Investment Funds Global Endurance Fund - Z EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Victoria Plc6,41 %
Cricut Inc6,24 %
Fastly Inc5,85 %
Appian Corp5,28 %
Toast Inc4,68 %
Floor & Decor Holdings Inc4,67 %
Babcock International Group Plc4,21 %
Dollar General Corp4,19 %
Eurofins Scientific SE3,62 %
HubSpot Inc3,57 %
Summe:48,72 %
Stand:

Fondsstrategie zu Morgan Stanley Investment Funds Global Endurance Fund - Z EUR ACC

Langfristiges Wachstum Ihrer Anlage. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien. Anlage in etablierte und junge Unternehmen weltweit, von denen angenommen wird, dass sie einen nachhaltigen langfristigen Wettbewerbsvorteil besitzen. Die Performance des Fonds wird anhand der Performance des MSCI All Country World Net Index (die 'Benchmark') gemessen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und bezieht sich bezüglich der Marktkapitalisierung der Unternehmen, in die der Fonds investiert, auf die 'Benchmark'. Der Anlageberater entscheidet nach freiem Ermessen über die Zusammensetzung der Vermögenswerte im Fonds. Zwar hält der Fonds in der Regel Vermögenswerte, in die auch die Benchmark investiert, jedoch können diese Investitionen unterschiedlich hoch ausfallen. Zudem kann der Fonds Vermögenswerte halten, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Aus diesem Grund gibt es keine Beschränkung für die Abweichung der Performance des Fonds von der der Benchmark.