Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt Multi­­zins-­­INVES­­T - E­­UR DI­­S

WKN
978606
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN
DE0009786061
24,645 EUR
+0,059 EUR+0,24 %
Geld
24,645 EUR
(1.100 Stk.)
Brief
25,014 EUR
(1.000 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,003,75 %
Laufende Kosten
1,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienFrankreichRumänienNiederlandeTschechienSerbienNorwegenDänemarkPolen
Stand:
  • USA (16,6 %)
  • Großbritannien (9,1 %)
  • Frankreich (8,8 %)
  • Rumänien (5,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Multi­­zins-­­INVES­­T - E­­UR DI­­S

WertpapiernameAnteil
Tschechien Anl. S.89 14/252,20 %
JPMorgan Chase & Co. FLR MTN 17/272,00 %
Republik Island Notes 09/251,90 %
Republik Serbien Treasury Bonds 19/261,50 %
Republik Serbien Treasury Bonds 18/281,40 %
MFB Magyar Fejlesztesi Bk Zrt. Notes 17/271,10 %
Tschechien Bonds S.105 18/291,10 %
Koenigreich Daenemark Anl. 22/331,10 %
Summe:12,30 %
Stand:

Fondsstrategie zu Multi­­zins-­­INVES­­T - E­­UR DI­­S

Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite in Euro. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Anleihen, die auf die Währung eines europäischen oder Mittelmeeranrainerstaates lauten und die nicht in Euro denominiert sind. Der Fokus der Anlagen liegt dabei auf verzinslichen Wertpapieren aus Ländern des osteuropäischen Raumes, die von einer Annäherung an die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion profitieren. Erworben werden schwerpunktmäßig Anleihen öffentlicher und staatsnaher Emittenten, die in lokaler Währung begeben wurden. Zusätzlich kann der Fonds auch in Anleihen aus Industrieländern investieren, die nicht den Euro als Heimatwährung haben (z.B. Großbritannien, Schweden, Norwegen). Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt 'Top-Down' sowie 'Bottom- Up'-Elemente. Die Basis stellt die Analyse makroökonomischer sowie (geo)politischer Parameter dar, ergänzt durch qualitative sowie quantitative fundamentale Bewertungen der einzelnen Vermögensgegenstände, z.B. Bonitätsanalyse der Emittenten, relativer Vergleich der Wertpapiere mit anderen korrespondierenden Ausstellern.