Alternative Investments • Commodities

Anlageschwerpunkt THEAM QUANT - Alpha Commodity - C EUR ACC

WKN
A3D3CV
ISIN
LU2545630993
KVG
BNP Paribas Asset Management Luxembourg
ISIN
LU2545630993
KVG
82,420 EUR
-0,620 EUR-0,75 %
Geld
82,420 EUR
Brief
82,420 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
70,92 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,32 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu THEAM QUANT - Alpha Commodity - C EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds THEAM QUANT - Alpha Commodity - C EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu THEAM QUANT - Alpha Commodity - C EUR ACC

Ziel des Teilfonds ist die mittelfristige Wertsteigerung der Vermögenswerte mithilfe quantitativer Anlagestrategien bezüglich mehrerer Rohstoffmärkte, aber ohne die Rohstoffsektoren Landwirtschaft und Viehzucht. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine Strategie (die 'Strategie') um, wobei er seine Vermögenswerte auf verschiedene Unterstrategien aufteilt, indem er innerhalb eines ausgewogenen risikobereinigten Portfolios einzelne Renditequellen aus Marktgelegenheiten oder -ineffizienzen über verschiedene Rohstoffmarktsektoren hinweg identifiziert, jedoch die Rohstoffsektoren Landwirtschaft und Viehzucht ausschließt. Insbesondere kann der Teilfonds über Finanzindizes in Laufzeitstruktur-, Momentum-, Relative-Value-, notierten optionsbasierten und Long-Short-Strategien engagiert sein. Die monatlich den Unterstrategien über Finanzindizes zugeteilten Gewichtungen werden so gestaltet, dass jeder dieser Finanzindizes gleichermaßen zum Gesamtrisiko beiträgt. So wird ein risikogestreutes Portfolio anvisiert. Die Strategie ist zweifach gehebelt, das heißt die den Finanzindezes zugewiesene Gesamtgewichtung wird jeden Monat auf 2 gesetzt.