EuGH-Urteil: Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen
dpa-AFX · Uhr
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Sony , Toshiba und andere Technikhersteller müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine Millionenstrafe zahlen. Zwar wurde ein Beschluss der EU-Kommission über das Bußgeld in Teilen für nichtig erklärt, dies hat jedoch keine Auswirkung auf die Strafhöhe, wie aus einer Mitteilung des Gerichts vom Donnerstag hervorgeht. Insgesamt müssen die betroffenen Unternehmen 116 Millionen Euro Strafe zahlen.
Die EU-Kommission war 2015 gegen die Konzerne vorgegangen. Nach Erkenntnissen der Brüsseler Behörde hatten sie sich bei Ausschreibungen der PC-Hersteller Dell und Hewlett Packard für optische Laufwerke zwischen 2004 und 2008 abgesprochen und so den Wettbewerb ausgehebelt./mjm/DP/men
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?gestern, 15:00 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
onvista Mahlzeit 08.05.2025
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus08. Mai · onvista Das Smartphone wird immer weniger als Telefon genutzt11. Mai · dpa-AFX
Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützengestern, 16:35 Uhr · dpa-AFX
Putin zu Investoren: Entschuldigung reicht nichtgestern, 17:36 Uhr · dpa-AFX