EuGH-Urteil: Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen
dpa-AFX · Uhr
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Sony , Toshiba und andere Technikhersteller müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine Millionenstrafe zahlen. Zwar wurde ein Beschluss der EU-Kommission über das Bußgeld in Teilen für nichtig erklärt, dies hat jedoch keine Auswirkung auf die Strafhöhe, wie aus einer Mitteilung des Gerichts vom Donnerstag hervorgeht. Insgesamt müssen die betroffenen Unternehmen 116 Millionen Euro Strafe zahlen.
Die EU-Kommission war 2015 gegen die Konzerne vorgegangen. Nach Erkenntnissen der Brüsseler Behörde hatten sie sich bei Ausschreibungen der PC-Hersteller Dell und Hewlett Packard für optische Laufwerke zwischen 2004 und 2008 abgesprochen und so den Wettbewerb ausgehebelt./mjm/DP/men
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvistaDer große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Leiter des Bereichs Data & Artificial Intelligence
Siemens holt KI-Experten von Amazongestern, 15:38 Uhr · dpa-AFX EU-Kommission macht Weg frei für Industriestrompreis25. Juni · dpa-AFX
Aktien Frankfurt: Gewinne - Nahost-Entspannung und US-Techwerte stützen26. Juni · dpa-AFX
Bundesregierung möchte Waffenkäufe beschleunigen29. Juni · dpa-AFX