2 Dividenden-Könige mit hoher Rendite und attraktiver Bewertung

The Motley Fool · Uhr
Vermögen mit Aktien

Dividenden-Könige bieten Anlegern in Krisenzeiten einen besonderen Reiz, denn ihre lange Ausschüttungshistorie kann für eine gewisse Stabilität im Depot sorgen.

Diese bezieht sich auf die laufenden Einnahmen durch Dividenden. Selbst in den stärksten Krisen der letzten 50 Jahre wurde die Dividende bei den Dividenden-Königen weder gesenkt noch auf dem gleichen Niveau behalten. Sie wurde glücklicherweise jedes Jahr weiter erhöht.

Am Kapitalmarkt wird es rauer

In der aktuellen Situation am Finanzmarkt könnte es für risikoscheue Anleger hilfreich sein, einen tieferen Blick auf diese Aktienkategorie zu werfen.

Aber Vorsicht: Auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Bewertungen der Dividenden-Könige sind nach wie vor größtenteils ambitioniert. 

Qualität hat seinen Preis, keine Frage. Jedoch sollte man besonders in Krisenzeiten den Blick auf die Bewertung behalten und nicht zu teuer einkaufen. Das Risiko für längere Kursrücksetzer ist im aktuellen Börsenumfeld so hoch wie lange nicht mehr.

Zwei Aktien, die derzeit nicht nur mit einem robusten Dividenden-Könige-Status überzeugen, sondern auch durch ihre attraktive Bewertung, möchte ich heute mit Altria (WKN: 200417) und 3M (WKN: 851745) präsentieren.

Altria Aktie

Die Altria Aktie ist vielen Anlegern bekannt. Es handelt sich um den führenden amerikanischen Zigarettenhersteller. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen historisch begründet einen hohen Anteil an dem europäischen Bierbrauer Anheuser-Busch InBev.

Als Dividenden-Aktie überzeugt Altria auf ganzer Linie. In den letzten 52 Jahren wurde die Dividende 56-mal erhöht. Die Dividendenrendite beläuft sich auf fast 8 % bei einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von weniger als 10 (Stand: 22.6.22, Reuters).

Leider gibt es für die geringe Bewertung auch triftige Gründe: So gelten die Produkte von Altria als gesundheitsschädlich und wenig zukunftsorientiert. Ein rückläufiges Volumen unterstreicht diese Einschätzung. 

Zwar gibt es rauchfreie Alternativen bei Altria. Diese kannibalisieren jedoch das Kerngeschäft und sind aus heutiger Sicht noch lange kein ernst zu nehmender Ausgleich.

3M Aktie

Weniger kritisch könnte das Kerngeschäft von 3M sein. Konkret handelt es sich um einen Industrie-Mischkonzern, der vieles anbietet, was ein Industrieunternehmen oder Privatkunde in seiner Hobbywerkstatt oder im Büro benötigen könnte.

Mit einer Dividendenrendite von aktuell 4,6 % bei einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 ist die 3M Aktie objektiv attraktiv. 

Hier liegt die Betonung auf objektiv, denn als ein Zulieferer der Industrie bietet 3M auch teilweise konjunktursensible Produkte an. 

Eine Abschwächung der Wirtschaftsleistung könnte sich auch im Zahlenwerk von 3M bemerkbar machen. So sank im ersten Quartal 2022 der Umsatz um 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Organisch lag der Zuwachs noch bei 2 %.

Rückläufig war auch das Ergebnis je Aktie mit 18,4 %. Einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hatte der Umweltskandal im belgischen Werk Zwijndrecht bei Antwerpen.

Auf das Gesamtjahr gesehen könnte ein EPS zwischen 9,89 und 10,39 US-Dollar realistisch sein. So zumindest prognostiziert es das Management.

Der Artikel 2 Dividenden-Könige mit hoher Rendite und attraktiver Bewertung ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt Aktien von Altria und 3M. The Motley Fool empfiehlt 3M.

Motley Fool Deutschland 2022

Meistgelesene Artikel