Hornbach Holding lädt zur virtuellen Hauptversammlung
Die Hornbach Holding AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006083405) wird an diesem Freitag ihre virtuellen Hauptversammlung abhalten. Der Konzern will für das zurückliegende Geschäftsjahr eine im Vergleich zum Vorjahr (2,00 Euro) um 20 Prozent erhöhte Dividende von 2,40 Euro an die Aktionäre ausschütten. Beim derzeitigen Kursniveau von 77,35 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 3,10 Prozent. Hornbach schüttet seit dem Börsengang 1987 eine Dividende aus.
Der Konzernumsatz wuchs im ersten Quartal 2022/23 (1. März bis 31. Mai 2022) im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 Prozent auf 1,81 Mrd. Euro, wie am 29. Juni berichtet wurde. Das bereinigte EBIT lag mit 148,3 Mio. Euro unter dem Rekordwert des Vorjahresquartals (169,1 Mio. Euro). Die bereinigte EBIT-Marge betrug 8,2 Prozent (Vorjahr: 10,1 Prozent). Der Periodenüberschuss vor Gewinnanteilen anderer Gesellschafter sank um 9,4 Prozent auf 106,9 Mio. Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 erwartet der Vorstand im Einklang mit der angepassten Prognose vom 13. Juni 2022 weiterhin ein leichtes Umsatzwachstum gegenüber dem Geschäftsjahr 2021/22 (5,88 Mrd. Euro), aber einen Rückgang des bereinigten EBIT-Niveaus im niedrigen zweistelligen Prozentbereich.
Die Hornbach-Gruppe ist ein familiengeführter DIY-Konzern unter dem Dach der Hornbach Holding AG & Co. KGaA, die im SDAX gelistet ist. Die größte Tochtergesellschaft Hornbach Baumarkt AG betreibt 169 Bau- und Gartenmärkte (inklusive Fachmärkte) und Online-Shops in neun europäischen Ländern.
Redaktion MyDividends.de