Oh Schreck! Warren Buffett trennt sich von dieser Dividendenaktie: Ich tue das nicht

The Motley Fool · Uhr
Digitalisierung, Vernetzung

Warren Buffett trennt sich offenbar weiter von der Dividendenaktie Verizon Communications (WKN: 868402). Auch im zweiten Quartal hat das Orakel von Omaha offensichtlich netto Aktien verkauft. Es deutet sich an, dass es sich dabei um eine Aktienposition handelt, die auf der Abschussliste des Starinvestors steht.

Vielleicht kann ich das verstehen. Warren Buffett ist als Investor konzentriert unterwegs. Schafft es ein Unternehmen nicht, seinen hohen Ansprüchen zu genügen, zieht er lieber die Reißleine. Bei dem etablierten, großen Telekommunikationskonzern ist das offensichtlich der Fall.

Egal, ob sich das Orakel von Omaha von der Dividendenaktie Verizon Communications trennt, ich tue das nicht. Meine Investitionsthese ist jedenfalls noch intakt.

Warren Buffett verkauft, ich bleibe Verizon treu

Die Gründe, warum Warren Buffett Verizon Communications verkauft, mögen durchaus legitim sein. Momentan sind die Quartalszahlen eher stagnierend, das liegt vermutlich auch an der jetzigen wirtschaftlichen Gesamtsituation. Der für mich springende Punkt ist jedoch: Die Aktie ist weiterhin günstig und kann aufgrund dessen solide Renditen liefern.

Alleine die Dividendenrendite ist derzeit mit fast 5,7 % vergleichsweise hoch. Das dürfte ein Fundament sein, um langfristig orientiert eine solide Rendite und vor allem Mittelzuflüsse zu erhalten. Gleichzeitig beträgt das Kurs-Gewinn-Verhältnis gerade mal ca. 9. Das bedeutet, dass das Management für die Dividende lediglich die Hälfte des Ergebnisses je Aktie verwendet. Auch der freie Cashflow ist für einen Telekommunikationskonzern relativ hoch. Die Dividende erscheint mir daher sicher.

Das reicht mir, anders als Warren Buffett. Verizon ist in meinem Depot eine Aktie, die die Kategorie Besser-als-nix zu erfüllen hat. Primär geht es mir daher um eine solide Rendite, die im Idealfall der Inflation etwas entgegenzusetzen hat. Das Management priorisiert außerdem die Ausschüttungen, auch Aktienrückkäufe scheinen perspektivisch denkbar. Für mich ist das eine Denke bei der fundamentalen Bewertung, die bei einem defensiven, zeitlosen Geschäftsmodell durchaus besser als nix sein kann.

Nicht meine Top-Position, aber …

Verizon Communications ist offenbar keine Aktie mehr für Warren Buffett. Das nehme ich natürlich mit in meinen Hinterkopf. Auch, was mögliche Nachkäufe angeht, die damit einen leichten Dämpfer erhalten. Aber trotzdem sehe ich unternehmensorientiert noch einen funktionierenden Kern. Auch Dividendenwachstum erscheint mittel- bis langfristig als eine gute Möglichkeit.

Damit dürfte Verizon Communications zwar nicht mehr meine Top-Position werden, das hatte ich jedoch sowieso nie vor. Aber in meinem diversifizierten Dividenden-Depot hat diese Dividendenaktie durchaus einen Platz verdient. Daran ändert sich eben nichts.

Der Artikel Oh Schreck! Warren Buffett trennt sich von dieser Dividendenaktie: Ich tue das nicht ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Verizon Communications. The Motley Fool empfiehlt Verizon Communications.

Motley Fool Deutschland 2022

Meistgelesene Artikel