Symrise: Jetzt aber schnell…

Financial Service Group · Uhr

Die Schwankungsbreite der Symrise-Aktie ist zwischen vier 94,10 und grob 115,65 Euro angesiedelt und hält seit Jahresanfang an. Dabei wird immer wieder die markante Unterstützung der letzten Jahre um 95,90 Euro als Sprungbrett für Kursgewinne genutzt, so auch seit einigen Stunden wieder. Hier würde sich natürlich ein entsprechendes Long-Investment mit Zielen am 50 und darüber 200-Tage-Durchschnitt anbieten, sofern die Aufwärtsdynamik seitens der Bullen kurzfristig auch genutzt wird. Allerdings bleibt ein Investment weiterhin als risikobehaftet zu bewerten.

EMA 50/200 im Fokus

Ausgehend von einer weiteren Kaufwelle könnte zunächst einmal der EMA 50 bei 103,19 und darüber der EMA 200 bei 107,18 Euro angesteuert werden. Spätestens ab dem Niveau von 108,66 Euro sollten Investoren wieder mit Gewinnmitnahmen rechnen, ein Rücklauf an die obere Begrenzung um 115,65 Euro wird aber prinzipiell nicht ausgeschlossen. Vorsicht sollte man nur unterhalb von 94,00 Euro walten lassen, dies würde nämlich einen Abschwung auf den langfristigen Aufwärtstrend um 89,00 Euro befeuern.

Symrise AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 99,86 // 100,70 // 102,36 // 104,66 // 107,62 // 108,66 Euro
Unterstützungen: 97,50 // 95,90 // 94,24 // 94,10 // 92,34 // 90,70 Euro

Fazit:

Vom gegenwärtigen Standpunkt aus ergeben sich nur spekulative Long-Ansätze mit Zielen bei 103,19 und darüber 107,18 Euro. Ab 108,66 Euro sollte in der Symrise-Aktie wieder mit Gewinnmitnahmen gerechnet werden, wo diese Handelsidee auch ihr Ende findet. Als Anlageinstrument könnten Investoren hierzu beispielshalber das mit einem Hebel von 18,2 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN DFH62E nutzen, die mögliche Renditechance beträgt bei vollständiger Umsetzung der Idee bis zu 190 Prozent. Ziele im Schein wurden bei 1,04, 1,43 und 1,58 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte das Niveau von vorläufig 95,00 Euro gemessen am Basiswert nicht überschreiten, hieraus leitet sich dann ein entsprechender Stopp-Kurs im Schein von 0,22 Euro ab.

Strategie für steigende Kurse
WKN: DFH62E Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,53 - 0,54 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 93,1784 Euro Basiswert: Symrise AG
KO-Schwelle: 93,1784 Euro akt. Kurs Basiswert: 98,20 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,58 Euro
Hebel: 18,2 Kurschance: + 190 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht

Das könnte dich auch interessieren

Aktienanalyse zu Intuit, BYD und IonQ
Werbung
gestern, 06:30 Uhr · Société Générale
Aktienanalyse zu Intuit, BYD und IonQ
UBS hebt Ziel auf 2.200 Euro
Rheinmetall weiter auf Rekordjagdheute, 08:29 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall weiter auf Rekordjagd
Sinkende Marktzinsen + Aroundtown-Zahlen
Vonovia & Co: Immobilienwerte steigenheute, 11:36 Uhr · dpa-AFX
Vonovia & Co: Immobilienwerte steigen