Siemens gliedert weitere Bereiche an Großgetriebe-Geschäft an

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Siemens erweitert das zum Verkauf stehende Geschäft mit großen Getrieben und Motoren um drei weitere Bereiche.

Die neue Einheit, die "unabhängig von Siemens aufgestellt" werden soll, komme auf einen Umsatz von drei Milliarden Euro und rund 14.000 Mitarbeiter, sagte Vorstandschef Roland Busch auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag in München. Das sind etwa doppelt so viele Mitarbeiter wie Large Drives Applications (LDA) allein hat. Der Münchener Technologiekonzern bündelt LDA mit der Tochter Sykatec, den Niederspannungs- und Getriebemotoren aus der Sparte Digital Industries (DI) und der Weiss Spindeltechnologie.

Damit "schaffen wir einen starken Global Player, der einen Markt von mehr als 20 Milliarden Euro für Elektrifizierung und Stromumwandlung adressiert", sagte Busch. Zusammen seien diese Unternehmen stärker und widerstandsfähiger als allein. In dem Bereich konkurriert Siemens unter anderem mit ABB und der japanischen Yaskawa.

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Möglicher Käufer Shell fällt
Übernahmefantasie treibt BP angestern, 12:04 Uhr · dpa-AFX
Übernahmefantasie treibt BP an
Marke von 1.600 Euro übersprungen
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagdgestern, 12:09 Uhr · dpa-AFX
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagd
Quartalsbericht veröffentlicht
Shell macht mehr Gewinn als erwartet und kauft weitere Aktien zurück02. Mai · dpa-AFX
Shell macht mehr Gewinn als erwartet und kauft weitere Aktien zurück
Leverkusener Chemiekonzern
Covestro kürzt Ausblick nach Ergebniseinbruchheute, 08:38 Uhr · Reuters
Covestro kürzt Ausblick nach Ergebniseinbruch