Lieferprobleme drücken Verkäufe im VW-Konzern - E-Modelle gefragt

dpa-AFX · Uhr

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Volkswagen -Konzern hat im abgelaufenen Jahr wegen der Lieferschwierigkeiten bei Autoelektronik und entsprechender Produktionsprobleme insgesamt deutlich weniger Fahrzeuge verkauft. Gleichzeitig verbesserte sich der Absatz von Elektromodellen stark.

Wie die Wolfsburger am Donnerstag mitteilten, sanken die weltweiten Auslieferungen 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent auf knapp 8,26 Millionen Stück. Einzige Wachstumsregion war demnach unterm Strich Asien-Pazifik, wenn man dort den wichtigsten Markt China ausnimmt. Im Laufe des Jahres stabilisierte sich das Geschäft allerdings wieder spürbar - im Einzelmonat Dezember beispielsweise stand ein globales Absatzplus von 18,1 Prozent in der Vertriebsstatistik, mit Zuwächsen von knapp 23 Prozent in China oder fast 18 Prozent in Westeuropa. Der Chipmangel und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Einschränkungen in der Volksrepublik hatten sich zuletzt etwas entspannt.

Betrachtet man nur Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb, sieht das Gesamtbild positiver aus: Hier gelang den Marken des zweitgrößten Autokonzerns der Welt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um gut 26 Prozent auf über 572 000 Wagen. Damit seien inzwischen 6,9 Prozent aller ausgelieferten Fahrzeuge reine Stromer gewesen, erklärte die Volkswagen-Gruppe - 1,8 Prozentpunkte mehr als noch im Jahr 2021./jap/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?gestern, 08:47 Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 01.05.2025
Meta haut mal wieder einen raus - Microsoft und Robinhood im Fokusgestern, 12:00 Uhr · onvista
Meta haut mal wieder einen raus - Microsoft und Robinhood im Fokus
Chinesischer Elektroautobauer
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Markt29. Apr. · Reuters
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Markt
Quartalsbericht veröffentlicht
VW-Konzerngewinn bricht auch im ersten Quartal ein30. Apr. · dpa-AFX
VW-Konzerngewinn bricht auch im ersten Quartal ein
Elektroauto-Hersteller
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falschgestern, 08:13 Uhr · dpa-AFX
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch
Quartalsbericht veröffentlicht
Mercedes-Benz zu Jahresbeginn erneut mit Gewinneinbruch30. Apr. · dpa-AFX
Mercedes-Benz zu Jahresbeginn erneut mit Gewinneinbruch