Dow: Auf Konsolidierung einstellen

Financial Service Group · Uhr

Seit Oktober letzten Jahres befindet sich die Dow-Aktie in einem intakten Aufwärtstrend und erreichte wie zuvor favorisiert den Zielbereich um 60,00 US-Dollar. Dort ist das Wertpapier allerdings auf einen nicht unerheblichen Widerstand gestoßen, wie die Kursreaktion der letzten Tage und die damit verbundenen Abschläge zeigen. Gut möglich, dass an dieser Stelle nun eine gesunde Konsolidierung startet und etwas Druck vom Kessel nimmt. Ein direkter Kursanstieg über 60,00 US-Dollar dürfte nur mit erheblichen Kapitalzuflüssen gelingen, die sich derzeit allerdings auch nicht andeuten, wie das Handelsvolumen beweist.

Abwärtstrend überwunden

Obwohl Dow erst kürzlich seinen mittelfristigen Abwärtstrend bestehend seit April letzten Jahres überwunden hat und dadurch ein klares Kaufsignal vorliegt, käme eine gesunde Konsolidierung zunächst in den Bereich von 58,80 und darunter 56,43 US-Dollar durchaus gelegen. Dort könnten dann bei einer sich abzeichnenden Stabilisierung wieder erste Long-Positionen in den Fokus rücken. Sollte dagegen ein unmittelbarer Ausbruch mindestens über 61,00 US-Dollar gelingen, könnten Kursgewinne an 61,86 US-Dollar folgen und die im Juni gerissene Kurslücke schließen. Ein weiteres Ziel darüber läge im Bereich von 65,30 US-Dollar.

Dow Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 60,00 // 61,86 // 62,29 // 63,22 // 63,49 // 64,64 US-Dollar
Unterstützungen: 59,01 // 58,71 // 57,80 // 57,17 // 56,43 // 55,83 US-Dollar

Fazit:

Erste Anzeichen für eine beginnende Konsolidierung ergeben sich erst unterhalb von 58,80 US-Dollar, dann wären Rücksetzer zurück auf 56,43 US-Dollar und darunter womöglich noch den EMA 200 bei 54,26 US-Dollar möglich. Dies sind die beiden wichtigsten Niveaus, an denen sich potenzielle Trendwendestellen befinden und Investoren dort Ausschau nach Stabilisierungstendenzen halten sollten. Wie bereits erwähnt, wird ein direkter Ausbruch über die Hürde von 60,00 US-Dollar derzeit noch nicht favorisiert, übergeordnet werden aber weiterhin Long-Positionen übergewichtet. Zweifelsfrei sollten investierte Anleger einen Teil ihrer Gewinne realisieren oder aber ihre Stopps merklich nachziehen.

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Neueste exklusive Artikel