Rolls-Royce: Optimistische Aussichten
Der britische Luft- und Raumfahrtkonzern Rolls-Royce blickt optimistisch in die Zukunft und begeistert gleichermaßen seine Anleger. Diese honorierten dies mit einem satten Kursaufschlag von zeitweise über 20 Prozent. Übergeordnet allerdings steckt die Aktie noch in einem seit 2014 bestehenden Abwärtstrend fest.
Anlegern von Rolls-Royce gefallen offensichtlich die optimistischen Gewinnaussichten für 2023, wie die heutige Kursreaktion an der Londoner Börse belegt. Die Aktie legte um zeitweise über 20,3 Prozent auf 129,48 Pence zu. Nachdem die Gewinnerwartungen im abgelaufenen Jahr bereits übertroffen werden konnten, legt der Konzern jetzt noch mal nach.
Dies ließen sich Anleger nicht zweimal sagen und hoben das Wertpapier auf den höchsten Stand seit Januar letzten Jahres an. Zeitgleich nähert sich das Papier nun dem 200-Wochen-Durchschnitt, den es für ein Folgekaufsignal zwingend gilt zu überwinden. Ein Kurssprung über 138,17 Pence könnte im Anschluss weiteres Aufwärtspotenzial an 150,48 Pence freisetzen. Für einen mittelfristigen Trendwechsel bedarf es jedoch eines Kurssprungs genau über dieses Niveau.
Anderenfalls würde lediglich die seit 2020 bestehende Seitwärtsbewegung fortgesetzt werden. Auf der Unterseite ist die Aktie vergleichsweise gut um 115,00 Pence abgesichert, größere Abschläge sind dagegen unterhalb von 103,20 Pence zu erwarten, dann müsste vorlieb mit dem Zielbereich um 93,86 Pence genommen werden.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.