Warren Buffett: Das simple Geheimnis seines Erfolgs

Aktienwelt360 · Uhr
Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett

Warren Buffett ist eine lebende Legende. Aus einem durchschnittlichen Vermögen machte er knapp 120 Mrd. US-Dollar und zählt damit heute zu den fünf reichsten Menschen der Welt (Stand: 15.06.2023). Rechnet man die milliardenschweren bereits getätigten Spenden hinzu, ist der Betrag noch viel größer. Entsprechend gerne schauen Anleger auf seinen finanziellen Erfolg in der Hoffnung, sich etwas für die eigenen Investments abschauen zu können. Den größten Erfolgsfaktor übersehen sie dabei jedoch nur zu gerne.

Überbewertete Börsenweisheiten

Denn die meisten Anleger konzentrieren sich auf Ratschläge von Warren Buffett rund um das Finden und langfristige Halten von erfolgsversprechenden Aktien. Dazu zählen bekannte Zitate wie „Kaufe eine Aktie nur, wenn du völlig zufrieden damit wärst, wenn der Markt für die nächsten zehn Jahre schließen würde“, oder „Der dümmste Grund, eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt“ und „Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch verstehst“.

Auch zu Themen wie Diversifikation („Konzentrieren Sie Ihre Investments. Wenn Sie einen Harem mit vierzig Frauen haben, lernen Sie keine richtig kennen“) und antizyklischem Handeln („Seien Sie ängstlich, wenn die Welt gierig ist, und seien Sie gierig, wenn die Welt ängstlich ist“) wird Buffett nur zu gerne herangezogen.

Versteh mich nicht falsch. Das sind alles vernünftige Ratschläge, die ich so unterschreibe. Doch richtig reich wird man damit noch nicht.

Der entscheidende Faktor von Warren Buffetts Erfolgs

Denn selbst wenn ich eine Handvoll guter Aktien zu einem richtigen Zeitpunkt kaufe, fehlt mir noch der entscheidende Faktor zum langfristigen Aufbau eines wirklich großen Vermögens: viel Zeit. Das klingt erst einmal äußerst banal.

Doch lass mich dies am Beispiel von Warren Buffett erklären. Buffett wird in ein paar Wochen 93 Jahre alt. Er begann bereits als Kind, Geld zu sparen (mit sechs Jahren verkaufte Buffett schon Coca-Cola-Flaschen) und legte dieses Geld äußerst früh am Aktienmarkt an. Mit elf Jahren erwarb Buffett seine ersten Aktien. Er investiert sein Geld also bereits seit unglaublichen 82 Jahren.

19 Jahre nach seinem ersten Investment – im Jahr 1960 – wurde er Millionär. Dabei ist zu beachten, dass 1 Mio. US-Dollar damals einen größeren realen Wert als heute hatte. Er investierte weiter und wurde 25 Jahre später – im Jahr 1985 – Milliardär. Zu dem Zeitpunkt legte er sein Geld bereits seit 44 Jahren äußerst erfolgreich am Aktienmarkt sowie durch eigene Unternehmensbeteiligungen an.

Darum wäre ich nie so erfolgreich wie Warren Buffett geworden

Ich an seiner Stelle wäre spätestens zu dem Zeitpunkt in Rente gegangen. Denn als Milliardär könnte ich mir Schöneres vorstellen als jeden Tag in meinem Büro im Omaha zu verbringen und mir auf der Fahrt dahin noch schnell Frühstück von McDonald’s zu holen.

Ich wäre also nie annährend so reich und berühmt geworden wie Warren Buffett. Denn wie man in obenstehender Tabelle sieht, stieg sein Vermögen und damit auch seine Bekanntheit aufgrund des Zinseszins-Effekts erst ab diesem Zeitpunkt so richtig an. Während er 44 Jahre lang investierte, um die erste Milliarde zu erreichen, folgte die zweite Milliarde nach nur zwei weiteren Jahren. 99 % seines heutigen Vermögens generierte Warren Buffett nach seinem 55. Geburtstag. Das ist das wahre Geheimnis seines Erfolgs. Wer Warren Buffett nacheifern möchte, sollte also vor allem möglichst lange und ohne Unterbrechung sein Geld am Aktienmarkt investieren. Alles andere ist sekundär.

Der Artikel Warren Buffett: Das simple Geheimnis seines Erfolgs ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von McDonald’s. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2023

onvista Premium-Artikel

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Das könnte dich auch interessieren

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Dax Chartanalyse 29.04.2025
Knapp 4.000 Punkte erholt: Indikator gibt beim Dax erstes Warnsignalgestern, 11:15 Uhr · onvista
Knapp 4.000 Punkte erholt: Indikator gibt beim Dax erstes Warnsignal
Nach Attacke aus dem Weißen Haus
Amazon dementiert Pläne zur Kennzeichnung von Zoll-Effektengestern, 15:39 Uhr · onvista
Amazon dementiert Pläne zur Kennzeichnung von Zoll-Effekten
onvista Mahlzeit 29.04.2025
Dax Earnings: Porsche AG, Deutsche Bank und Rheinmetall im Fokusgestern, 12:57 Uhr · onvista
Dax Earnings: Porsche AG, Deutsche Bank und Rheinmetall im Fokus
Chinesischer Elektroautobauer
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Marktgestern, 12:14 Uhr · Reuters
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Markt