DAX: Dreht der Index jetzt?
Am Dienstag musste das deutsche Leitbarometer noch ein wenig Federn lassen und rutschte intraday unter den EMA 50 auf 16.111 Punkte ab. Zum Schluss blieb eine Doji-Tageskerze stehen, exakt auf dem potenziellen Turnaroundniveau vom 5. Juni. Geht es jetzt wieder dynamisch aufwärts, könnte aus der Erholungsbewegung seit Ende Mai dann eine fünfwellige Impulswelle folgen.
Ein solches Szenario würde nämlich den Grundstein für weiter steigende Notierungen für den DAX legen, Kursgewinne an 16.851 Punkte könnten dann im Sommer auf Anleger zukommen. Genauso möglich ist aber wegen der bevorstehenden Sommerpause eine volatile Seitwärtsbewegung um die Verlaufshochs aus 2021 zwischen 15.542 und rund 16.400 Punkten denkbar.
Auf der Unterseite würde nur ein Bruch von 15.909 Punkten größere Abschläge in Richtung 15.706 und darunter 15.542 Punkte ermöglichen.
Erste Impulse hat Japan mit dem Protokoll der letzten geldpolitischen Notenbanksitzung geliefert, erst ab 13:00 Uhr stoßen die USA mit MBA-Hypothekenanträgen aus der Vorwoche dazu. Redbook-Einzelhandelsumsätze aus der Vorwoche stehen um 14:55 Uhr an, um 16:00 Uhr startet die Anhörung von FED-Chairman Jerome Powell vor dem Ausschuss des Repräsentantenhauses.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.